
Spinatknödel mit
Lachssoße
Die Brötchen zuerst in kleine Stücke schneiden
16
und in eine große Schüssel geben. Dann
die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und in
der Pfanne zu der geschmolzenen Butter geben.
Das Salzwasser zum Kochen bringen und den
gewaschenen Spinat zum Blanchieren hineingeben.
Nach ein paar Sekunden im kochenden
Wasser kommt der Spinat in eine Schüssel mit
kaltem Wasser und wird sofort abgeschreckt.
Danach den Spinat abgießen und mit etwas vorher
aufgefangenem Wasser in den Mixer geben.
Nach dem Pürieren das Püree über die Brötchen
geben und vermengen. Nun ordentlich würzen
und zwei Eier hinzugeben.
Sollte die Masse zu flüssig sein, gibt man noch
Semmelbrösel hinzu. Wenn die Masse zu fest ist,
gibt man noch Milch hinzu.
Zum Formen der Knödel die Hände befeuchten
und dann schön rund formen. Alle Knödel
sollten gleich groß sein, damit sie alle die gleiche
Garzeit haben. Das kochende Wasser eventuell
nachsalzen und die Spinatknödel ca. acht Minuten
darin kochen lassen.
Für die Lachssoße den Lachs in Öl anbraten, im
Anschluss in kleine Stücke teilen und Sahne
dazugeben. Außerdem etwas Zitronensaft, Essig
und Brühe. Dann die Soße andicken, würzen und
abschmecken.
Falls nicht alle Knödel gegessen werden, schmecken
sie am nächsten Tag auch gebraten sehr
gut.
Zutaten
5 alte Brötchen
(oder 300 g altes Brot)
2-3 Zwiebeln
300 g frischer Blattspinat
2 Eier
Butter
Muskat
Salz
Pfeffer
50 g Rosinen
(eventuell Korinthen)
Von Lorenz Seibt, Bielefeld
LECKER LIPPE Das große Brot-Event