
Gesund & haltbar
Tipps & Tricks zur richtigen Lagerung
STECKRÜBEN
im kühlen Keller oder im Kühlschrank.
Eventuell in Papier einschlagen und
Laub entfernen, wenn sie länger aufbewahrt
haltbar. Verwendung: roh, gekocht,
gedünstet, geschmort.
24
WIRSING
im kühlen Keller oder im Kühlschrank. Schnittfläche
mit Folie oder einem weichen Tuch abdecken. Zum
Einlagern eignen sich nur spezielle Lagersorten.
Haltbarkeit zehn bis 15 Tage. Verwendung: gedünstet
oder geschmort.
MÖHREN
im kühlen Keller oder im Kühlschrank. Nicht neben
nachreifenden Früchten lagern, sonst werden die
Möhren bitter. Bei Bundmöhren Laub entfernen,
dunkel und luftig vor dem Austrocknen geschützt
aufbewahren. Haltbarkeit eine Woche. Herbstmöhren
sind im Keller in einer Kiste in einem Sand-Erde-
Gemisch bis zu zwei Monate lagerfähig.
Verwendung: roh, gekocht, gedünstet, geschmort.
PORREE
im kühlen Keller oder im Kühlschrank. Kühl und
trocken, in Papier einschlagen. Nicht neben Lebensmitteln,
die leicht Fremdgerüche annehmen.
Haltbar bis zu zehn Tage. Verwendung: roh oder
gegart.
werden sollen. Mehrere Wochen
GRÜNKOHL
im Gemüsefach, kühl bei 0 bis
5 Grad Celsius. Am besten in
ein feuchtes Tuch einschlagen.
Haltbarkeit zwei bis vier Tage.
Verwendung: geschmort,
gekocht, gedünstet, zarte Blätter
auch roh.
PASTINAKEN
im kühlen Keller oder im Kühlschrank
bei 0 bis 5 Grad Celsius. Kühl und dunkel
wie Möhren. Haltbarkeit zehn bis 14
Tage. Verwendung: roh, gekocht.
KARTOFFELN
im kühlen, dunklen Keller. Kurz auch im Gemüsefach. Bei Lagerung unter
3,5 Grad Celsius bekommen sie einen süßlichen Geschmack. Grüne
Stellen vor Verarbeitung unbedingt entfernen. Haltbar bis zu sechs
Monate. Verwendung: gekocht, gedünstet, frittiert oder gebraten. Nie
roh verzehren!
LECKER LIPPE Wintergemüse