
Köstliches aus Lippe
So trinkt der Lipper seinen Sauerkirsch Wein
Köstliche Sauerkirsch Wein Rezepte nicht nur für kalte Winterabende
Der bequeme Lipper
Er trinkt den Sauerkirsch Wein kalt, weil ihm das Erhitzen
auf 75 Grad viel zu anstrengend ist.
Obwohl er kalt natürlich auch ein Genuss ist.
Der 08/15-Lipper
Der 08/15-Lipper erhitzt den Sauerkirsch Wein.
Dann gießt er ihn in den Glühweinbecher und sehnt
sich schon danach, ihn zu trinken.
Der Gourmet-Lipper
Der Gourmet-Lipper hat sich das Rezept vom 08/15-Lipper
abgeguckt, verfeinert es aber durch einen Esslöffel entsteinter
Sauerkirschen, setzt noch ein Sahnehäubchen drauf und
dekoriert mit Schokostreuseln.
Der kernige Lipper
Der kernige Lipper gibt außer den Sauerkirschen auch noch
Haselnusskerne in den Becher und garniert die Sahnehaube
mit Zimt.
Der hochprozentige Lipper
Dem hochprozentigen Lipper reichen die 12% Alkohol des
Sauerkirsch Weines natürlich nicht aus. Er versucht, ihn durch
Zugabe von Amaretto oder Rum in die Höhe zu treiben.
Wobei man sagen muss: Einfach köstlich!
Der alkoholfreie Lipper
verzichtet auf den Sauerkirsch Wein und trinkt den
alkoholfreien Winterpunsch. Der schmeckt kalt und
besonders gut auch heiß!
Lagenser Fruchtsäfte Koch Getränke GmbH, Triftenstraße 57–63 | 32791 Lage, Tel. (0 52 32) 9 54 45 | info@lagenser.de, www.lagenser.de