Top, die Wette gilt! Die Lippische Landes-Zeitung und die Detmolder Händler suchen 150 Hermänner für ein Gruppenbild. Es gelten Vor- und Nachname, aber auch die Variante Armin. Thusnelda zählt doppelt. Dirk Baldus Detmold. Tja, anfangs waren es kesse Worte. Ein Hin und Her zwischen denen, die sich Gedanken über den Hermann und seinen Geburtstag machten. Jetzt ist es mehr. Eine Wette, die sich – wenn auch nachrangig – in die Geschichte des Denkmals einreihen wird. Und für die wir Sie, liebe Leserinnen und Leser, dringend benötigen. Darum geht’s: Lippische LandesZeitung und die Detmolder Werbegemeinschaft „Die Händler“ haben gegen Jörg Düning-Gast, Vorsteher des Lippischen Landesverbands, sowie Frank Hilker, Bürgermeister der Stadt Detmold, gewettet, dass sie es schaffen, 150 Menschen mit dem Namen Hermann zum Denkmal zu holen. Dabei zählt der Vorname, der Nachname oder aber die Namensvariante Armin. Und aufgepasst: Hat jemand den Namen Thusnelda im Ausweis, dann zählt diese Person für zwei. Am Sonntag, 10. August, 15 Uhr, gilt es. Zu diesem Zeitpunkt mögen bitte alle, die zum Erfolg beitragen können, hoch zum Denkmal kommen. An einem Stand zwischen Parkplatz und Gastronomie werden alle Wettbeteiligten einen Blick in die Ausweispapiere (ein Führerschein reicht auch) werfen, damit nicht geschummelt wird. Im Gegenzug bekommen alle, die uns helfen, ein Ausfahrticket für den Parkplatz und einen Gutschein für eine kleine Stärkung in der Gastronomie. Und sie erhalten eine Einladung und einen Gutschein für eine kleine Überraschung, den sie beim großen Bürgerfest auf dem Detmolder Marktplatz am Vorabend des eigentlichen Geburtstags einlösen können. Denn für Freitag, 15. August, lädt die Werbegemeinschaft „Die Händler“ gemeinsam mit der Stadt Detmold und dem Projekt „Zukunft Innenstadt“ in die Innenstadt ein.DortfindetzuEhrendesaltenRecken eine Party statt. Mit viel Musik, mit bester Verpflegung und der Einlösung der Wettschuld. HauptMusik-Act des Abends wird Ingo Dickewied sein. Aber auch darüber hinaus wird viel geboten. Schreiben wir es mal so: Junge Leute von heute nennen es Vorglühen. Denn die offizielle Feierlichkeit beginnt einen Tag später, am Samstag, 16. August, um 11 Uhr am Hermannsdenkmal – und die geht dann bis tief in die Nacht. Also, liebe Leserinnen und Leser, am morgigen Sonntag zählt’s. Wenn Sie den Namen Hermann im Ausweis stehen haben (egal, ob vorn oder hinten), wenn Sie Armin oder Thusnelda heißen, dann helfen Sie uns. Wäre doch gelacht, wenn wir diese Wette nicht gewinnen. Und wer weiß: Vielleicht singen wir dem Denkmal noch ein Ständchen. AUF DEN SPUREN DES HERMANNS – EIN PODCAST DER LIPPISCHEN LANDES-ZEITUNG MYTHOS ARMINIUS Jeden Donnerstag eine neue Podcastfolge auf LZ.de/podcast sowie auf allen gängigen Plattformen wie Spotify, Apple Podcast und Amazon Music. 05231 911-333 | kundenservice@LZ.de LZ.de/podcast Jetzt anhören 18561201_800125 150 Jahre Hermann 11 SAMSTAG/SONNTAG 9./10. AUGUST 2025
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2MTE4Mg==