150 Jahre Hermann

Lieber Gruß an die Zukunft Mit Flaschenbier, Gedicht, Zeitung und einer Prise Humor schickt die Region zum 150. Hermann-Geburtstag eine Botschaft an die Nachwelt. Die LZ-Zeitkapsel wird nahe des Denkmals vergraben. Seda Hagemann Kreis Lippe. 150 Jahre Hermannsdenkmal – das bedeutet nicht nur Rückblick, sondern auch Ausblick. Und genau den wagt die Lippische Landes-Zeitung gemeinsam mit dem Landesverband Lippe: Eine Zeitkapsel wird noch im August rund um das Hermannsdenkmal vergraben – ein Gruß aus dem Jahr 2025 an die Zukunft. Mit dabei: Blechschild, Bier, ein USB-Stick und vieles mehr. Vergraben wird die Kapsel bei den Erdarbeiten, die am Gelände rund ums Denkmal sowie an der historischen Sichtachse anstehen. Ein Ort ist bereits in Aussicht: in der Nähe des Steinbruchs. Vielleicht sogar so, dass sich später eine Achse zwischen Kapsel, Denkmal, Bismarckstein und dem sogenannten Zeichentisch ergibt. Die GPS-Koordinaten sollen jedenfalls mit aufgenommen werden. Sollte der Steinbruch in Zukunft erlebbar gemacht werden, könnte die Zeitkapsel Teil dieses Konzepts sein. Verantwortlich für das Vergraben ist das Bauteam des Landesverbands. Die Aktion soll übrigens ohne öffentliche Einladung oder großen Bahnhof erfolgen. Denn auch das gehört zum Konzept: Der genaue Standort bleibt geheim, um das Projekt vor Vandalismus zu schützen. Die spannendste Frage: Was wird eigentlich mit der Zukunft geteilt? Welche Gegenstände erzählen in vielleicht 100 Jahren, also 2125, noch etwas über unser Heute? Viele Vorschläge von Leserinnen und Lesern gingen ein – einige davon sind nun in der wetterfesten Weithalstonne gelandet – gut verpackt in Luftpolsterfolie und einzeln gesichert. Mit dabei ist zum Beispiel das Buch „Der Sound von OWL – Literatur und Kunst“, das in Texten, Gedichten und Illustrationen den kulturellen Pulsschlag der Region dokumentiert – modern, vielstimmig, regional verwurzelt. Dazu gesellen sich gleich mehrere Anregungen des Detmolder LZ-Lesers Cord-Henrik Starke: Er schlug vor, eine Flasche „Lippischer Schütze“ oder einen Flaschenbügel der Strate-Brauerei hineinzulegen. Friederike Strate gefiel die Idee so gut, dass sie auch noch ein nostalgisches Blechschild mit Thusnelda beisteuerte. Für den medialen Fußabdruck unserer Zeit sorgt natürlich die LZ selbst: Gedruckte Ausgaben aus diesem Jahr, dazu ein USB-Stick mit allen Ausgaben digital – ein kleiner, aber inhaltsschwerer Datenträger. Besonders stolz sind wir auf unser Magazin zum 150. Geburtstag des Hermannsdenkmals, das Sie gerade in Händen halten. Ein Exemplar muss also mit in die Zeitkapsel. Den wohl poetischsten Beitrag zur Kapsel steuerte LZ-Leser Martin Steilmann bei, der in den 1980er Jahren in Detmold lebte und sein Gedicht damals zur Erinnerung an diese Zeit schrieb. Sein Text „Der Teutone Hermann“ zeigt, dass Humor Zeiten überdauert: Ein Augenzwinkern – ganz wie es sich für ein Denkmal mit Kultstatus gehört. Was wohl diejenigen denken werden, die die Kapsel in 100 oder 200 Jahren öffnen? Wie sie das Jahr 2025 einschätzen – und was sie von Blechschild, USB-Stick oder Gedicht halten werden? Wir wissen es nicht. Aber wir hoffen: Sie werden schmunzeln – und spüren, was unsere Zeit ausgemacht hat. Die Zeitkapsel erzählt, was uns bewegt, was uns wichtig ist – und was uns ausmacht. Von OWL bis Thusnelda, vom LZ-Magazin bis zur digitalen Ausgabe. Ein lippisches Päckchen für die Ewigkeit. Auszubildende Natascha Derksen präsentiert einige Inhalte der LZZeitkapsel, die bald am Hermannsdenkmal ver- und erst in 100 Jahren wieder ausgegraben werden soll. Foto: Seda Hagemann Das ist drin ´ Buch „Der Sound von OWL – Literatur und Kunst“ ´ Thusnelda-Blechschild und Flaschenbügel der StrateBrauerei ´ Flasche „Lippischer Schütze“ ´ Gedicht „Der Teutone Hermann“ ´ Mehrere LZ-Ausgaben aus dem Jahr 2025 (gedruckt und digital) ´ LZ-Maskottchen „Ente Paula“ in verschiedenen Ausführungen ´ Gartenfigur „Zwermann“ und Schneekugel aus der Tourist-Info ´ LZ-Magazin: „150 Jahre Hermann. Lippe feiert sein weltbekanntes Wahrzeichen“ ´ Buch zum Jubiläumsjahr 2023: 900 Jahre Lippe/ 50 Jahre Kreis Lippe ´ Inhaltsverzeichnis mit Dokumentation und Brief BEWIRB DICH JETZT! 17560501_800125 150 Jahre Hermann 33 SAMSTAG/SONNTAG 9./10. AUGUST 2025

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2MTE4Mg==