Schützen ziehen durch die Stadt Festumzug am Samstag Der Aufmarsch der Rötter auf dem Marktplatz erfolgt um 13.30 Uhr. Nach dem Festakt marschieren der Spielmannszug Istrup und die Teutoburger Jäger beim Festmarsch durch die Stadt voran. Sie begleiten das 10., 11., 12. und 13. Rott. Es folgen der Spielmannszug Rischenau und die Marpetaler Blaskapelle mit dem Königsrott, dem Fahnenrott (3. Rott), dem 14. Rott, 1. und 2. Rott. Daran schließen sich die Musikfreunde Schwelentrup mit dem 4., 5. und 6. Rott an. Am Ende marschiert der Fanfarenzug Fanfare St. Celia Helden zusammen mit dem 7., 8. und 9. Rott. Das Kommando zum Abmarsch gibt der Kommandeur des Fahnenrotts, nachdem sich der Oberst eingereiht hat. Festumzug am Sonntag Der Aufmarsch der Rötter beginnt um 13 Uhr auf dem Marktplatz. Es folgt der Festakt, in dessen Mittelpunkt steht der Eintrag des Königspaares in das Goldene Buch der Stadt. Neben den Musikkapellen und -zügen vom Samstag begleitet zusätzlich der Spielmannszug Steinheim den Festumzug am Sonntag. Zudem marschieren auch Mitglieder der Schützengesellschaft Bad Meinberg und der Schützenvereine Siekholz und Eschenbruch mit. Die Schützenabordnung von Großenmarpe nimmt den ehemaligen Platz des Königsrotts ein. Auf dem Marktplatz gibt es eine Besonderheit: den Vorbeimarsch im „Stechschritt“. Blomberg Heutorstraße Lehmbrink HohenrennerWeg Paradies Hint. demBöhmerh. Am Schützenteich Turmstraße ImSiebenbürgen Burgstraße AmMartiniturm Kirchhofstraße Strolle Friedrichstraße Marktpl. Braugasse Bruchstraße Schulstraße Pideritplatz Winkel Paulsenstraße Kurzer Steinweg Petersilienstraße Jahnstraße Heutorstraße Ander GroßenMauer Diekmannstraße Langer Steinweg ImSeligenWinkel Kuhstraße Burg Huxwiedestraße Renntwete Brinkstraße Rosenstraße HolstenhöfenerStraße Ander KleinenMauer Bahnhofstraße Gartenstraße Gartenstraße Hagenstraße Hagenstraße Neue Torstraße Stettiner Straße Danziger Straße Schöneberger Str. Ulmena. Wittenauer Straße Allensteiner Straße Breslauer Straße Pankower Straße AmHamburger Berg Feldeggerser W. Märkische Straße Reinickendorfer Straße Berliner Straße Berliner Straße Ostring Ostring Ostring maps4news.com/©HERE Festplatz Marktplatz - Langer Steinweg - Kuhstraße - Kurzer Steinweg - An der Großen Mauer - Am Schützenteich - Gartenstraße - Rosenstraße - Diekmannstraße - Bahnhofstraße - Heutorstraße - Festplatz. Marschweg Samstag, 5. Juli 2025 Blomberg Heutorstraße Lehmbrink HohenrennerWeg Paradies Hint. demBöhmerh. Am Schützenteich Turmstraße ImSiebenbürgen Burgstraße AmMartiniturm Kirchhofstraße Strolle Friedrichstraße Marktpl. Braugasse Bruchstraße Schulstraße Pideritplatz Winkel Paulsenstraße Kurzer weg Petersilienstraße Jahnstraße Heutorstraße Ander GroßenMauer Diekmannstraße Langer Steinweg ImSeligenWinkel Kuhstraße Burg Huxwiedestraße Renntwete Brinkstraße Rosenstraße HolstenhöfenerStraße Ander KleinenMauer Bahnhofstraße Gartenstraße Gartenstraße Hagenstraße Hagenstraße Neue Torstraße Stettiner Straße Danziger Straße Schöneberger Str. Ulmena. Wittenauer Straße Allensteiner Straße Breslauer Straße Pankower Straße AmHamburger Berg Feldeggerser W. Märkische Straße Reinickendorfer Straße Berliner Straße Berliner Straße Ostring Ostring Ostring maps4news.com/©HERE Festplatz Marschweg Sonntag, 6. Juli 2025 Marktplatz - Burgstraße - Pideritplatz - Kirchhofstraße - Neue Torstraße - Vorbeimarsch (im „Stechschritt“) - Burgstraße - Pideritplatz - Kirchhofstraße - Neue Torstraße - Am Martiniturm - Landesbrand-Versicherung - bis hinter die Kapelle. Es tritt keine Ruhepause ein. Kurzer Steinweg - Petersilienstraße - Neue Torstraße rechts - Hagenstraße - Hagenplatz - Heutorstraße - Festplatz. Stein Schützenfest Blomberg 10 MITTWOCH 2. JULI 2025
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2MTE4Mg==