Blomberger Schuetzenfest 2025

innert sich Stohlmann. Im Jahr 2024 sollte es aber wieder richtig losgehen, und zwar mit einer Veranstaltung, bei der wirklich alle teilnehmen können – inklusive der Kinder. Nach langen Gesprächen und der gemeinsamen Auswertung zahlreicher Ideen wurde der „Wettkampf der Rötter“ geboren. Auf dem Gelände des Jugendzentrums „Am Paradies“ fand im vergangenen Jahr erstmals der Wettkampf statt – und die Teilnehmer waren begeistert! Sechs Spiele erwarteten die Teilnehmer aus den Röttern, bei denen sie mit allen Mitgliedern des Rotts – ob Groß oder Klein – antreten konnten. Beim „Eierlauf“, „Bierkrugstemmen“, „Fußballdarts“, „Gummistiefelwerfen“, „Bierkrugschieben“ und „Hufeisenwerfen“ hatten alle eine Menge Spaß. „Die Resonanz an diesem Tag war klasse, alle waren begeistert und hatten eine tolle Zeit“, erinnert sich Stohlmann. Die Getränke hätten die Rottmeister und ihre Helfer selbst verkauft, die Frauen hatten vorab Kuchen gebacken, und die Musik kam vom DJ. „Wir haben an diesem Tag bis halb eins in der Nacht gefeiert.“ Lediglich das Wetter hätte besser seinkönnen,undderTerminamEnde der Schulferien sei auch etwas unglücklich gefallen, meint Stohlmann. Aber im kommenden Jahr, da soll es unbedingt eine Wiederholung geben, auch wenn er selbst dann nur noch als Gast teilnehmen wird. Bei so viel ehrenamtlichem Einsatz blieb am Ende des Tages sogar ein Überschuss in der Kasse. „Den haben wir bisher im Nachgang der Rottmeisterspiele immer gespendet und haben das auch dieses Mal wieder getan“, erklärt Stohlmann. „500 Euro bekam der Spielmannszug Istrup anlässlich seines 100-jährigen Jubiläums, und weitere 500 Euro gingen an das Jugendzentrum, da wir ganz unkompliziert das Gelände für die Spiele nutzen durften.“ Gut gezielt und mit dem richtigen Schwung: Dirk Heistermann bei der Disziplin „Hufeisenwerfen“. 18070001_800125 Schützenfest Blomberg 23 MITTWOCH 2. JULI 2025

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2MTE4Mg==