Blomberger Schuetzenfest 2025

Spielmannszug bereits sehr zeitig in seinen beim Schützenfest anstrengendsten Tag. „Um 5 Uhr holen wir das noch amtierende Königspaar ab, mit dem wir dann spätestens um 6 Uhr beim Oberst sein müssen. Dann werden alle Rötter zum Königsschießen abgeholt. Bis zur Proklamation haben wir dann Pause, legen uns hin oder nehmen ein Fußbad.“ Der Spielmannszug begleitet die Proklamation im Zelt und auf dem Marktplatz und begleitet den neuen König auch letztendlich wieder zum Festzelt. „Nach rund 15 Stunden haben wir auch Feierabend.“ Der Samstag verläuft vergleichsweise verhältnismäßig entspannt. Nach dem Königsfrühstück geht es auf den Marktplatz, von dem aus der Rundmarsch durch die Stadt stattfindet. Später begleitet der Spielmannszug die Polonaise, die musikalisch besonders herausfordernd sei: „Wir spielen bei der Polonaise sehr langsam, damit die Frauen in ihren Kleidern unfallfrei mitlaufen können. Das ist für uns eine besondere Aufgabe.“ Gegen 19 Uhr kann auch der Spielmannszug endlich mitfeiern. Am Sonntag folgt der Festakt auf dem Marktplatz und erneut ein Rundmarsch durch die Stadt. „Nur auf dem Schützenfest spielen wir zusammengerechnet 40 Stunden“, sagt Alabas. Und auch, wenn das Blomberger Schützenfest für den Spielmannszug alles andere als Entspannung bedeutet, so habe die Vorsitzende bisher noch keine Mühe gehabt, ausreichend Musiker für die Teilnahme zu begeistern. „Blomberg ist unser Heimspiel, und daran nehmen alle sehr gern teil. Urlaube werden entsprechend geplant, die Erwachsenen nehmen sich freitags frei, und die Kinder werden von der Schule freigestellt.“ Und eines ist sicher: Die Vorfreude aufs Schützenfest in den Reihen der Musiker steigt täglich. Wetterfest: Die Musiker des Spielmannszugs Istrup lassen sich vom Regen die Laune nicht verderben. Hier marschieren sie mit dem ABS auf dem Schützenfest in Hannover 2024. 17963901_800125 17964401_800125 Schützenfest Blomberg 30 MITTWOCH 2. JULI 2025

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2MTE4Mg==