Lippisches Handwerk 2025

Die intelligente Bilderkennung führt am Smartphone oder Tablet direkt zu passenden Produktvorschlägen. FOTO: DJD/STARK DEUTSCHLAND Fliesen machen Räume Als Ergänzung zur Beratung vor Ort: So einfach lassen sich per cleverer Bildsuche die Wunschfliesen finden. ▶ Kleider machen Leute – und Fliesen machen Räume: Als Bodenbelag, aber auch zur Wandgestaltung beispielsweise im Badezimmer prägen sie ganz entscheidend die Atmosphäre. Farbe, Format, Optik und Haptik sollen zum persönlichen Geschmack passen und den Einrichtungsstil des Zuhauses abrunden. Angesagte Trends wie Fliesen im Holz-Look oder mit dem urbanen Chic von Beton schaffen besondere Akzente. Entscheidet man sich für eineFliese,soistdiesinderRegeleine langfristige Entscheidung. Nur was tun, wenn man den persönlichen Favoriten gefunden hat, aber nicht weiß, wo und wie das passende Produkt zu bekommen ist? Eine clevere Funktion, die sich an jedem Smartphone und Tablet bequem nutzen lässt, sorgt jetzt für Abhilfe. Beim Fliesenfinder reicht es aus, das Bild einer Fliese hochzuladen – die intelligente Bilderkennung identifiziert daraufhin in wenigen Augenblicken passende Produkte. Aus dieser Vorauswahl lässt sich dann bequem online der persönlicheFavoritbestimmen.AuchbeiRenovierungsprojektenoderNachkäufen kann eine schnelle Unterstützung bei der Suche nach dem passenden Material hilfreich sein. „Die rein bildgestützte Suchfunktion ist einfach zu bedienen und hilft dabei, komfortabel und zielgenau nach ähnlichen Fliesendesigns suchen zu können“, erklärt Alexander Herr, Geschäftsleiter Fliese beim Baustoffhändler STARK Deutschland. Die Funktion steht allen Bauherren und Modernisierern bequem und unverbindlich zur Verfügung. Dazu die Webseite www.welt-derbaustoffe.de aufrufen und in der Suchleiste oben das Kamerasymbol auf der rechten Seite anklicken – schon öffnet sich der Fliesenfinder für den Fotoupload. Ist dann die passende Fliese gefunden, können Kunden diese entweder direkt online bestellen oder in einer der Keramundo und Keramundo by Raab Karcher Niederlassungen vor Ort anschauen. Dem individuellen Wunschambiente steht damit nichts mehr im Wege. Schließlich prägen Fliesen maßgeblich das Erscheinungsbild eines Raums. (djd) Erst beraten lassen Große Fliesen nur in großen Räumen? Von wegen! Drei Profitipps zu Auswahl und Kauf von Fliesen. ▶ Ob Badsanierung, moderne Bodengestaltung oder pflegeleichter Terrassenbelag: Fliesen begeistern heute mit zeitloser Optik und eignen sich für alle Wohnbereiche. Wer sich im Fliesenfachhandel professionell beraten lässt, kann teure Fehlentscheidungen vermeiden. Hier kommen drei bewährte Expertentipps zur Auswahl von Fliesen: 1. Einsatzzweck und Beanspruchung beachten Für den Einsatz an der Wand eignen sich die klassischen SteingutFliesen. Am Boden hat sich sich das robuste Feinsteinzeug durchgesetzt, das sich in Abriebklasse 4 oder 5 in jedem Wohnraum einsetzen lässt. Überall, wo es feucht werden kann, ist eine Rutschhemmungsklasse von R9 oder R10 zu empfehlen. Terrassenfliesen sollten darüber hinaus als frostbeständig deklariert sein. Wer auf Sicherheit hinsichtlich Maßhaltigkeit setzt, sollte rektifizierte Fliesen wählen. 2. Das Format passend zu Raumgröße und Grundriss wählen Das ehemalige Motto „große Räume, große Fliese, kleine Räume, kleine Fliese“ gilt längst nicht mehr. Vielmehr sorgen XL-Fliesen auch in kleineren Bädern für großzügig wirkende Flächen. Umgekehrt sorgen Kleinformate, zum Beispiel im angesagten Riegel-Format, auch auf größerer Fläche für visuelle Aha-Effekte. Wer seine Baukosten im Auge behalten möchte, wählt mittelgroße Formate, die in der Verlegung günstiger sind als XXL-Fliesen oder Megaformate. 3. Raumwirkung aktiv gestalten durch Verlegemuster und Fugengestaltung Nicht nur das Format, sondern auch das Verlegemuster sowie die Fugengestaltung beeinflussen, wie eine Fliese im Raum wirkt. Eine Verlegung im klassischen Fugenschnitt wirkt klar und reduziert, wohingegen ein versetzter Verband oder das beliebte Fischgrätmuster für eine lebendige Raumanmutung sorgt. Ebenso wichtig ist die Fugenfarbe: WerdasVerlegemusterbetonenund eine optisch lebendige Flächenwirkung erzielen möchte, kann die Fuge heller oder dunkler als die Fliesenfarbe wählen. Umgekehrt erzielt eine Fuge, die Ton-in-Ton auf die Fliese abgestimmt ist, eine homogene, großzügig wirkende Fläche. Es lohnt sich also, vor dem Fliesenkauf im Fliesenfachhandel Inspirationen zu sammeln und sich eingehend beraten zu lassen. (djd) Fliesen sind Alleskönner. FOTO: AGROB BUCHTAL/DEUTSCHE FLIESE/AKZ-O Im Seelenkamp 8c 32791Lage Telefon 05232/64443 www.fliesenstudio-lage.de 22642501_800125 Lippisches Handwerk. Fliesen 17 SAMSTAG 8. NOVEMBER 2025

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2MTE4Mg==