Nacht_der_Ausbildung

kung en Jahr dabei waren, nnen. POS TUNING „Für uns ist die Ausbildung junger Menschen eine Herzensangelegenheit. Wir wollen Talente fördern und entdecken. Dazu möchten wir Begeisterung für die Berufe wecken, die vielleicht noch gar nicht so bekannt sind“, sagt Melissa Sadler, POS TUNING Recruiting. Was macht ein Kautschuktechnologe? Welche Maschinen bedient ein Maschinenund Anlagenführer? Und welche Aufgaben erwarten mich als Industriekaufmann/-frau? All diese Fragen werden beim Spezialisten für Warenpräsentation aus Bad Salzuflen beantwortet. Foto: POS TUNING Foto: STEUERPARTNER Kurz und kompakt Die wichtigsten Informationen zur „Nacht der Ausbildung“ auf einen Blick zum Nachlesen. Kreis Lippe. Hingehen, informieren, Traumberuf finden – so lässt sich das Konzept der „Nacht der Ausbildung“ wohl am besten auf den Punkt bringen. Doch wie plant man als Schülerin oder Schüler die Veranstaltung am besten? Hier sind die wichtigsten Infos kurz und kompakt zusammengefasst. Alle lippischen Städte und Gemeinden Die Wege zu den Ausbildungsangeboten sind kurz, denn in jeder lippischen Stadt und Gemeinde gibt es mindestens ein teilnehmendes Unternehmen. Bis kurz vor Redaktionsschluss hatten 109 Betriebe ihre Teilnahme bestätigt. Sämtliche Unternehmen und ihre Angebote sind auf dem Veranstaltungsportal zu finden. Mehr als 100 Veranstaltungsorte Es gibt keinen zentralen Veranstaltungsort – die „Nacht der Ausbildung“ findet direkt in den Betrieben statt. Die genauen Adressen der teilnehmenden Unternehmen sind auf dem Portal www.nda-lippe.de zu finden. Ausbildungsplätze und mehr Alle teilnehmenden Betriebe bieten mindestens einen Ausbildungsplatz an, viele darüber hinaus auch duale Studiengänge und Praktika. Volles und buntes Programm Jedes Unternehmen gestaltet sein Programm für die „Nacht der Ausbildung“ individuell. Es gibt Rundgänge, Führungen, Workshops, Gewinnspiele sowie viele weitere Aktionen. Anmeldung – nicht erforderlich Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Wer teilnehmen möchte, fährt einfach zu den Betrieben, die von 16 bis 20 Uhr ihre Türen öffnen. Wer sich vorab anmelden möchte, findet die Kontaktdaten der Unternehmen auf dem Veranstaltungsportal. Auch Eltern und Freunde sind willkommen Auch Eltern, Geschwister und Freunde sind bei den teilnehmenden Unternehmen herzlich willkommen – niemand muss draußen oder im Auto warten. Portal, Planungstool und Berufswahltest Das Veranstaltungsportal www.nda-lippe.de bietet eine Filterfunktion, mit der die Angebote der „Nacht der Ausbildung“ nach Branchen, Standorten und Unternehmen durchsucht werden können. Für gezielte Empfehlungen steht dort auch ein Berufswahltest zur Verfügung. Gewinnspiel für Besucherinnen und Besucher Alle Besucherinnen und Besucher der „Nacht der Ausbildung“LippekönnenaneinemGewinnspiel teilnehmen. Zu gewinnen gibt es eine PlayStation, ein iPhone und eine Apple Watch SE. Zeitmangel? Dann eben später... Wer plant, mehrere Betriebe zu besuchen, schafft je nach Entfernung zwischen den Standorten etwa drei bis fünf Besuche an einem Abend. Alle Unternehmen bleiben mit ihren Angeboten und Kontaktdaten bis März 2025 auf dem Portal sichtbar und können weiterhin kontaktiert werden. Alle Infos können Interessierte auch auf der Webseite www.nda-lippe.de nachlesen. Dort sind sämtliche Adressen, Angebote und Aktionen zur Veranstaltung aufgeführt. Wer die „Nacht der Ausbildung“ zum Karriere-Kick-off nutzen möchte, findet hier eine große Auswahl an beruflichen Möglichkeiten. Partner Veranstalter Allen teilnehmenden Betrieben und Besucher:innen eine gute St. Elisabeth Stiftung VERANSTALTUNGSORT: Palaisstraße 27 32756 Detmold POS TUNING GmbH VERANSTALTUNGSORT: Am Zubringer 8 32107 Bad Salzuflen Rasco Bitumentechnik GmbH VERANSTALTUNGSORT: Imkerweg 32b 32832 Augustdorf Röthemeier Handelsgesellschaft mbH VERANSTALTUNGSORT: Lemgoer Straße 28 32689 Kalletal Ingenieurbüro W. Kloberdanz GmbH VERANSTALTUNGSORT: Marie-Curie-Straße 2 32760 Detmold Ingenieurbüro Schlegel & Reußwig GmbH VERANSTALTUNGSORT: Jahnstraße 33 32791 Lage HD-Möbelzubehör GmbH VERANSTALTUNGSORT: Max-Planck-Straße 114 32107 Bad Salzuflen KEB Automation KG VERANSTALTUNGSORT: Südstraße 15 32683 Barntrup Kreis Lippe VERANSTALTUNGSORT: Felix-Fechenbach-Straße 5 32756 Detmold Oskar Lehmann GmbH & Co. KG VERANSTALTUNGSORT: Alte Chaussee 59–70 32825 Blomberg Riedel Filtertechnik GmbH VERANSTALTUNGSORT: Westring 83 33818 Leopoldshöhe Stadtwerke Bad Salzuflen GmbH VERANSTALTUNGSORT: Uferstraße 36–44 32108 Bad Salzuflen Weidmüller Interface GmbH & Co. KG VERANSTALTUNGSORT: Klingenbergstraße 12 32758 Detmold Stadt Bad Salzuflen VERANSTALTUNGSORT: Walhallastraße 4 32108 Bad Salzuflen Stadt Detmold VERANSTALTUNGSORT: Marktplatz 5 32756 Detmold Steuerpartner PartG mbB VERANSTALTUNGSORT: Hoffmannstraße 10 32105 Bad Salzuflen Wilhelm Möller Maschinenbau GmbH VERANSTALTUNGSORT: Bielefelder Straße 17 32791 Lage Wortmann KG Internationale Schuhproduktionen VERANSTALTUNGSORT: Klingenbergstraße 1–3 32758 Detmold Alle teilnehmenden Ausbildungsbetriebe und ihre Ausbildungsangebote findet ihr online im Teilnehmerverzeichnis. www.nda-lippe.de/teilnehmerverzeichnis 23347601_800124 acht der Ausbildung 15 SAMSTAG/SONNTAG 9./10. NOVEMBER 2024

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2MTE4Mg==