Liebes Publikum, wir feiern unseren 200. Geburtstag! Am 8. November 1825 wurde das Detmolder Hoftheater eröffnet und bis heute ist das Landestheater ein Ort der Kreativität, der Kunst und des Austauschs! Grund genug, um gemeinsam mit Ihnen vom 1. bis zum 8. November unser rundes Jubiläum gehörig zu feiern, dazu haben wir ein umfangreiches Festwochen-Programm vorbereitet. Dabei werden wir uns nicht nur in unseren ureigenen Sparten mit Musiktheater, Ballett, Schauspiel und Jungem Theater präsentieren, sondern haben uns viele verschiedene Sonderformate ausgedacht, damit Sie uns (und wir Sie) noch besser kennenlernen. Sie können an offenen Proben teilnehmen, sich an verschiedenen Themenführungen durch unsere Häuser, an Vorträgen und Workshops beteiligen, oder aber auch gemeinsam mit ausgewählten Abteilungen frühstücken, tanzen, singen, lesen und lauschen. Auf den folgenden Seiten erfahren Sie mehr über unser Festwochen-Programm und natürlich auch über unsere Premieren in den verschiedenen Sparten, die wir für Sie mit großer Freude vorbereiten. Für die Festwoche erstellen wir darüber hinaus einen gesonderten Flyer, der ab Mitte Oktober für Sie bereitliegen wird. Treten Sie mit uns in den Dialog — ganz nach unserem Spielzeitmotto »In Gesellschaft« —wir freuen uns auf Sie! Ihre Kirsten Uttendorf Intendantin IN DIESER AUSGABE EDITORIAL Seite4 200Jahre Landestheater Detmold Seite6 Premiere: Das schlaue Füchslein Oper von LeošJanáček Seite13 Premiere: Frankenstein nach dem Roman von Mary Shelley Seite22 Premiere: Seite24 Uraufführung: Seite8 Premiere: Shockheaded Peter Musical von den Tiger Lillies, Julian Crouch und Phelim McDermott Seite18 Premiere: Der zerbrochne Krug von Heinrich von Kleist Stefan Dörr Kaufmännischer Geschäftsführer Seite12 Premiere: Nach dem Essen von Simone Kucher DER KLEINE PRINZ PRINZ VIEL 3 THEATERZEIT!
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2MTE4Mg==