Theaterzeitung_08_2025.pdf

Paris 1847. Die französische Gesellschaft ist in heller Aufregung. Die wohl berühmteste Kurtisane im Paris der Zeit, Marie Duplessis, ist ihrer Krankheit erlegen — und das im Alter von nur 23 Jahren. Mit 15 Jahren zog die in ärmlichen Verhältnissen in der Normandie geborene Alphonsine, die sich später Marie Duplessis nennt, nach Paris. Als Tochter einer Wäscherin und eines Hausierers musste sie sich fortan allein in der französischen Metropole durchschlagen. Nach anfänglichen mühsamen Tätigkeiten als Wäscherin und Putzmacherin wurde sie kurz darauf die Geliebte eines wohlhabenden Restaurantbesitzers, der ihr eine kleine Wohnung und etwas Luxus ermöglichte. Schon bald wurde Marie Duplessis ihm allerdings zu »teuer«. Die junge und hübsche Frau wurde nur kurze Zeit darauf die Geliebte zahlreicher wohlhabender Männer und Foto: © Landestheater Detmold/Jochen Quast/pink gorilla design Wer bin ich, wenn ich allen gehöre? Premiere »La traviata« Oper von Giuseppe Verdi PREMIERE 6

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2MTE4Mg==