
Anzeigen-Thema DONNERSTAG 31
Sich wohl fühlen im Bad
13905501_800122
Einmal abbrausen und schnell wieder raus – das war einmal. Heute will man beim Duschen, Baden oder Zähneputzen eine angenehme
Atmosphäre, das Badezimmer soll zum Verweilen einladen. Eine wichtige Rolle spielt hier die Beleuchtung.
¥ Deutschland, deine Bäder.
Funktional sollen sie sein. Komfortabel
ebenso. Und auch in Sachen
Design ist die Auswahl vielfältig.
Wasallesmöglichist,obbei
Grundsanierung im geerbten
Einfamilien-Altbau oder im
smarten Neubau-Loft, das wissen
die Fachleute des führenden
Ausstellungskonzepts Elements.
Die Rundum-sorglos-Betreuung
mit der persönlichen Note
wird mittlerweile in 260 einladenden
Häusern in ganz
Deutschland präsentiert. Kreativ
von der ersten Planungsidee
bis zur finalenÜbergabedesneuen
Bads arbeiten dort Fachhandwerker
und Badverkäufer Hand
in Hand. Ein wichtiger Baustein
bei der Badplanung ist das Thema
Licht. Denn viele Bäder sind
noch immer nicht perfekt ausgeleuchtet,
was vor allem in den
dunkleren Jahreszeiten auffällt
und nicht nur am eventuell fehlenden
Fenster liegt. Das ist
schließlich in kleineren Bädern
nicht zwingend vorhanden, weil
die baulichen Gegebenheiten es
nicht zulassen. Sehen und gesehen
werden: Die Expertinnen
und Experten von Elements verraten,
wie das mit Licht perfekt
gelingt – zum Wohlfühlen mit
Wellness-Effekt in den heimischen
vier Wänden.
Lichttipp Nummer 1: Um bei
Zahnreinigung, bei Kosmetik
oder Rasur auch wichtige Details
wahrnehmen zu können, muss
das Licht rund um den Waschtisch
ausreichend hell und das
Bad als Ort des Relaxens so beleuchtet
sein, dass für Ausgewogenheit
gesorgt ist. So lassen sich
beim Blick ins Spiegelglas unschöne
Schatten vermeiden.
LichttippNummer2: Für eine
angenehme Atmosphäre bietet
sich indirekte Beleuchtung an –
gerade in kleineren Bädern mit
nur etwa sechs Quadratmetern
lässt sich damit punkten.
Lichttipp Nummer 3: Mit der
Klare Linien und indirekte Beleuchtung sorgen für ein großzügiges Raumgefühl. Selbst kleine Badezimmer wirken so größer, als sie wirklich sind – und strahlen somit
eine einladende Atmosphäre aus. Foto: Elements/akz-o
sogenannten Hinterleuchtung
werden im Badewannenbereich
Spots hinter die Fliesen gesetzt
und strahlen von dort die Decke
an.
Lichttipp Nummer 4: Durch
Farblichtwechsel von kühlen auf
warme Farben lässt sich ohne
großentechnischenAufwanddie
kleine Wellness-Oase ganz nach
persönlicher Stimmung anpassen.
Lichttipp Nummer 5: Pendelleuchten
– sie sind als Stil- und
Design-Elementegeradegroßim
Kommen. So wie die gesundheitsfördernde
Dampfkabine, in
dieLicht-undFarbtherapieneinziehen,
die sichsmartsteuern lassen.
Auch aktuell gefragt: die
Komfortdusche mit Infrarotlicht.
MitwelchemLichtmandas
Bad perfekt in Szene setzt? Mehr
unter: www.elements-show.de
(akz-o)
Wir bitten Sie darum
sich an die aktuellen
Hygienevorschriften
zu halten!
WOHNWELTEN
13507801_800122
31. MÄRZ 2022