Das war der 50. Hermannslauf

Karolina Schmidt

  • 0
  1. Schlagwörter:
  2. Hermannslauf
Damit es auf der Strecke nicht zum Stau kommt, werden die Läufer in verschiedene Startgruppen aufgeteilt. Rund 30 Minuten nach dem ersten Startschuss waren alle 6400 Läufer auf der Strecke. - © Philipp Kersten Damit es auf der Strecke nicht zum Stau kommt, werden die Läufer in verschiedene Startgruppen aufgeteilt. Rund 30 Minuten nach dem ersten Startschuss waren alle 6400 Läufer auf der Strecke. - © Philipp Kersten Damit es auf der Strecke nicht zum Stau kommt, werden die Läufer in verschiedene Startgruppen aufgeteilt. Rund 30 Minuten nach dem ersten Startschuss waren alle 6400 Läufer auf der Strecke. - © Philipp Kersten Etwa 6400 Läufer sind bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen 16 Gra Celsius an den Start gegangen. Hinzu kommen etwa 1000 Wanderer, die schon Stunden vor dem Startschuss die Strecke meisterten. - © Philipp Kersten Etwa 6400 Läufer sind bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen 16 Gra Celsius an den Start gegangen. Hinzu kommen etwa 1000 Wanderer, die schon Stunden vor dem Startschuss die Strecke meisterten. - © Philipp Kersten Etwa 6400 Läufer sind bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen 16 Gra Celsius an den Start gegangen. Hinzu kommen etwa 1000 Wanderer, die schon Stunden vor dem Startschuss die Strecke meisterten. - © Philipp Kersten Rund 6400 Läufer haben bei strahlendem Sonnenschein den 50. Hermannslauf gefeiert. - © Philipp Kersten 50. Hermannslauf: Zum 14-Mal heißt der Sieger des Hermannslauf Elias Sansar. Als schnellste Frau ist Stephanie Strate aus Pivitsheide ins Ziel gekommen. Es ist ihr zweiter Sieg. - © Philipp Kersten 50. Hermannslauf: Zum 14-Mal heißt der Sieger des Hermannslauf Elias Sansar. Als schnellste Frau ist Stephanie Strate aus Pivitsheide ins Ziel gekommen. Es ist ihr zweiter Sieg. - © Philipp Kersten Überschüssige Klamotten können die Läufer in ihre Startbeutel packen. Diese werden traditionell von der THW Jugend sicher verwahrt und an das Ziel transportiert. - © Philipp Kersten Für einen reibungslosen Ablauf sorgt Jörg Gießelmann. Er ist der Leiter des Organisationsteams. Zusammen mit 21 ehrenamtlichen Helfern hält er die Fäden in der Hand. - © Philipp Kersten Einige Läufer nutzten den Hermannslauf, um ein Zeichen für den Frieden und gegen den russsischen Angriffskrieg in der Ukraine zu setzten. - © Philipp Kersten Einige Läufer nutzten den Hermannslauf, um ein Zeichen für den Frieden und gegen den russsischen Angriffskrieg in der Ukraine zu setzten. - © Philipp Kersten Zahlreiche Zuschauer feuern die Hermannsläufer in Oerlinghausen an. - © Karolina Schmidt Wanderer stärken sich in Oerlinghausen. - © Karolina Schmidt Diese Frauen haben sich besonders in Schale geworfen: Mit "Happy Birthday"-Kleidern wandern sie Richtung Sparrenburg. Schließlich ist es der 50. Hermannslauf - ein Jubiläum. - © Karolina Schmidt Die Zuschauer in Oerlinghausen haben Spaß. - © Karolina Schmidt Die Oerlinghauser Zuschauer feuern die Läufer an. - © Karolina Schmidt In Oerlinghausen war richtig was los. - © Karolina Schmidt Von einem Gerüst hat Moderator Horst Biere einen guten Überblick. - © Karolina Schmidt Die Oerlinghauser Hauptstraße ist voll. Hunderte Zuschauer feuern die Läufer an. - © Karolina Schmidt In Oerlinghausen wird ordentlich angefeuert. - © Karolina Schmidt Ein dichtes Läuferfeld schlängelt sich durch die Oerlinghauser Straßen. - © Karolina Schmidt Ein Läufer stärkt sich in Oerlinghausen. - © Karolina Schmidt Elektrolyte, Tee, Obst. Die Läufer haben in Oerlinghausen eine große Auswahl an Snacks. - © Karolina Schmidt Die ersten Läufer bahnen sich ihren Weg durch Oerlinghausen. Auf dem Foto zu sehen sind Niklas Hänze vom TV Konstanz, gefolgt von Erik Peters vom LC Paderborn. - © Karolina Schmidt Dieses Team der Bundeswehr wandert den Hermannslauf. - © Karolina Schmidt 50 Helfer von der LG Oerlinghausen haben die Verpflegungsstationen an der Oerlinghauer Hauptstraße aufgebaut und versorgen die Läufer mit Wasser, Elektrolyten und Obst. - © Karolina Schmidt Horst Biere (links) moderiert in Oerlinghausen. Er hat viele Statistiken und natürlich die Namen der Läufer parat. Harmut Ringel unterstützt in dabei. - © Karolina Schmidt Die Stimmung in Oerlinghausen ist super. Laute Musik, jubelnde Zuschauer und motivierte Läufer fassen den Hermannslauf 2022 zusammen. - © Karolina Schmidt Niklas Hänze vom TV Konstanz führt das Führungsquartett in Oerlinghausen an. Dicht gefolgt von von Erik Peters vom LC Paderborn, Patrick Boehme vom TSVE 1890 Bielefeld und Rekordsieger Elias Sansar vom TuS Eintracht Bielefeld. - © Karolina Schmidt Elias Sansar läuft durch Oerlinghausen. - © Karolina Schmidt Wegen Corona gibt es auch in diesem Jahr keine Spendenaktion für "Fruchtalarm". Das Team vom Bistro Klappe 30 versorgt die Zuschauer während des Hermannslaufs dennoch mit Getränken. Lena Hoppe, Valon Begisholli und Kai Ziegenhagen sind ein eingespieltes Team. - © Karolina Schmidt Helfer Lennart füllt Wasser nach, das sich die Läufer greifen. Damit das Nachfüllen schneller geht, schöpft er das Wasser mit einem Messbecher aus einer Wanne. - © Karolina Schmidt

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare