Detmold-Spork/Eichholz. Kleiner Etikettenschwindel: Zum Saisonauftakt bei „Kunst im Zimmer“ geht’s raus in den Garten. Ein Programm mit Wort, Harfe und Percussions geht am 10. Mai in Spork-Eichholz über die Bühne. <br /><br />Ab 11 Uhr ist dann in Haus und Garten am Alten Weg 23 eine Besetzung zu erleben, die in dieser Form zum ersten Mal gemeinsam auftritt. Gerdie Broeksma (Harfe), Kazuyo Tsunehiro und Konstantinos Argyropoulos (Percussions) sowie Dorothea Geipel (Rezitation) wollen mit den Zuhörern eine musikalisch-literarische Reise unternehmen.<br /><br />„Frankreich, England, Island, die Niederlande, Griechenland, Japan, die USA, Spanien und Südamerika“, zählt Gerdie Broeksma einige Stationen der Reise auf. Neben bekannten Werken wie der „Pavane“ von Maurice Ravel oder der „Suite Espagnole“ von Isaac Albeníz stehen auch ganz neu zu entdeckende Kompositionen auf dem Programm. Etwa das Werk „Leysingar“ für Harfe und Vibraphon des Isländers Kristijan Gudjonsson. Dazu hat Dorothea Geipel passende Texte ausgewählt. „Man kann auch mit kleinen Dingen und ohne, dass man ganze Apparate in Bewegung setzen muss, kulturell initiativ werden.“<br /><br />Das war der Grundgedanke von Gastgeberin Anke Drewes, als sie im Mai 2001 zum ersten Mal ihr Haus für eine Ausstellung öffnete. Seither sind zahlreiche Ausstellungen, Konzerte und Lesungen in dem Bruchsteinhaus über die Bühne gegangen. Weitere Infos: www.kiz23.de.<br /><br /><span style="font-style: italic;">Mehr in Ihrer LZ.</span>