Das Schicksal der Prinzessin von Burgund - viel Applaus für Landestheater-Premiere

Hajo Gärtner

  • 0
Prinz Philipp (Leonard Lange, rechts) und der Höfling Zyrill (Emanuel Weber, links) treiben ihr grausames Spiel mit Prinzession Yvonne, die sich nicht wehren kann. In ihrem Reifen funktioniert die unterdrückte Prinzessin auch als existenzialistisches Symbol. - © Landestheater/Marc Lontzek
Prinz Philipp (Leonard Lange, rechts) und der Höfling Zyrill (Emanuel Weber, links) treiben ihr grausames Spiel mit Prinzession Yvonne, die sich nicht wehren kann. In ihrem Reifen funktioniert die unterdrückte Prinzessin auch als existenzialistisches Symbol. (© Landestheater/Marc Lontzek)

Die gelungene Inszenierung "Yvonne, Prinzessin von Burgund" von Jan Steinbach wirft existenzialistische Fragen auf.

Weiterlesen mit LZ-Plus

Noch kein LZ-Plus?

Als Neukunde können Sie LZ-Plus für 30 Tage gratis testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.