In Detmold einen "musikalischen Denker" am Klavier erleben

Karin Laqua

  • 0
Christian Zacharias ist am 21. Juni zu Gast im Konzerthaus der Hochschule für Musik Detmold. - © Constanze Zacharias
Christian Zacharias ist am 21. Juni zu Gast im Konzerthaus der Hochschule für Musik Detmold. (© Constanze Zacharias)

Detmold. Als „musikalischer Denker“ wurde Christian Zacharias vielfach in der Fachpresse beschrieben. Neben zahlreichen anderen Aufritten, reger Dirigiertätigkeit und seinen vielfachen Einspielungen kommt er am Dienstag, 21. Juni, nach Detmold. Die Veranstaltung bildet laut der Hochschule für Musik (HfM) Detmold gleichzeitig den Abschluss der diesjährigen Meisterkonzert-Saison der HfM, in der bereits Klavier-Persönlichkeiten wie Evgeni Koroliov und und Martino Tirimo zu erleben waren. Beginn ist um 19.30 Uhr im Konzerthaus der Hochschule, Neustadt 22. Saskia Reher führt um 18.30 Uhr im Gartensaal in das Programm des Abends ein. Eintrittskarten im Wert von 31,27 bzw. 22 Euro sind im Haus der Musik in Detmold, an der Abendkasse sowie über www.ticketonline.de erhältlich. Die ermäßigten Preise betragen 16, 13,50 bzw. 11 Euro. Studenten und Schüler haben kostenlosen Eintritt.

Zum Programm: Ludwig van Beethoven (1770-1827): Variationen über den russischen Tanz aus Paul Wranitzkys Ballett „Das Waldmädchen“ für Klavier A-Dur WoO 71; Peter Iljitsch Tschaikowsky (1840-1893): aus "Die Jahreszeiten", 12 Charakterstücke für Klavier op. 37b; Ludwig van Beethoven: Sonate Nr. 1 f-Moll op. 2 Nr. 1; Pause; Franz Schubert (1797-1828): Klaviersonate Nr. 18 G-Dur op. 78 D 894.

Weitere Informationen unter www.hfm-detmold.de/konzerte

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare