Musikfestival "mix Tour" in Lemgo wird eröffnet

Karin Laqua

  • 0
Beim Eröffnungskonzert des Musikfestivals „mix Tour – Renaissance der Musik“ wirken die Westfälischen Saxophoniker mit. - © Frank Wellenbrink
Beim Eröffnungskonzert des Musikfestivals „mix Tour – Renaissance der Musik“ wirken die Westfälischen Saxophoniker mit. (© Frank Wellenbrink)

Lemgo. Das Musikfestival „mix Tour“ wird am Samstag, 10. September, um 19.30 Uhr in der Kirche St. Marien eröffnet. Die Westfälischen Saxophoniker bringen laut Mitteilung des Festivalbüros gemeinsam mit der Marienkantorei und dem Vocalensemble St. Nicolai „Marien Sax“, Monteverdis Marienvesper in etwas anderer Klangfarbe, zur Aufführung.

Die Leitung an diesem Abend haben die Kantoren Frank Schreiber und Volker Jänig.

Monteverdi mit jazziger Note

Die Marienvesper von Monteverdi erklingt laut Veranstalter in einer Bearbeitung für drei Solisten, Chor und acht Saxophone. Andreas Bootz von den Westfälischen Saxophonikern habe alle Noten arrangiert und jazzige Zusatzkompositionen dem Original gegenübergestellt. Alte lateinische Psalmtexte etwa heißen anstelle von „Laudate pueri Dominum – Lobt ihr Kindern den Herrn“ nun „Laudate streetview“, und alte Klangwelten werden zu neuen, jazzigen bis rockigen Ideen erweitert. Als Solisten sind die beiden Tenöre, Florian Feth und Jonathan Dräger und die Sopranistin, Uta Singer zu hören.

An Sonntag, 11. September, gibt es um einen musikalischen Gottesdienst (um 10 Uhr) in St. Nicolai. Um 18 Uhr gibt der renommierte Organist Edoardo Bellotti aus Mailand ein Konzert in St. Marien. In seinem Programm “Mors et Vita Duello" bringt Edoardo Bellotti unter anderem Werke von Claudio Monteverdi (1567 – 1643), Jean Pieterszoon Sweelinck (1562 – 1621) und Heinrich Scheidemann (1595 – 1663) zu Gehör. Konzertkarten sind an der Abendkasse erhältlich (10 Euro; Schüler und Studenten haben freien Eintritt).

Am Samstag, 17. September, gibt es um 17 Uhr eine Führung durch das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake. Im Anschluss findet dort ein Konzert mit dem Titel "Unentdeckte Schätze des Norddeutschen Barock" statt. Eintritt zum Konzert 16 Euro.

Am Sonntag, 18. September, ist um 18 Uhr das Abschlusskonzert in St. Marien mit dem Calmus-Ensemble. Weitere Veranstaltungen unter unter www.mixtour-lemgo.de. Platzkarten sind erhältlich unter www.marien-lemgo.de/tickets und tickets.nicolai-lemgo.de sowie im Büro der Marienkantorei, Tel. (05261) 5543. Bürozeiten: montags/dienstags von 10 bis 12 Uhr, donnerstags von 10 bis 12 Uhr.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare