Schieder-Schwalenberg. Die Ausstellung des aktuellen Schwalenberg-Stipendianten Max Hampel im Robert-Koepke.Haus, Polhof 1 in Schwalenberg, endet am Sonntag, 30. Oktober, mit einer Finissage. An dem Tag steht der Künstler während der Öffnungszeit von 14 bis 17.30 Uhr zu individuellen Gesprächen bereit, wie die Kulturagentur des Landesverbands Lippe mitteilt. Die Ausstellung trägt den Titel "Natura Morta". Von Mai bis Ende Oktober dauert jeweils das Stipendium für Bildende Künstler des Landesverbandes Lippe im Künstlerhaus Schwalenberg – und am Ende werden Arbeiten des jeweiligen Stipendiaten sowie von Gastkünstlern im Robert-Koepke-Haus in Schwalenberg gezeigt. „Skulpturen, die sich als Bilder tarnen“, so bezeichnet Max Hampel laut der Mitteilung seine Werke, die sich an der Schnittstelle zwischen Malerei, Bildhauerei und Installation befinden. 110 Bildkörper im Format 40 mal 30 Zentimetern umschließen die gesamten Ausstellungsräume in einem umlaufenden Bilderfries, dieses Konzept wiederholt sich im Kabinett mit einer Serie von 21 Arbeiten im Format 23 mal 18 Zentimetern. Ergänzt werden Max Hampels Bildkörper von einer installativen Inszenierung aus meterhohen, verbrannten Holzstelen und -plateaus von Gereon Krebber sowie einer fluiden Sammlung von Objekten von Rosa Violetta Zettl. Weitere Informationen unter www.kulturagentur-online.de.