Ausstellung "Traum und Wirklichkeit" wird in Detmold eröffnet

veröffentlicht

  • 0
Neue Ausstellung in der 13.14 Produzentengalerie in Detmold. Unter dem Titel "Traum und Wirklichkeit" werden Werke von Peter Fabian und Johann Georg Ludwig gezeigt. Hier ein Werk von Fabian. - © 13.14 Produzentengalerie
Neue Ausstellung in der 13.14 Produzentengalerie in Detmold. Unter dem Titel "Traum und Wirklichkeit" werden Werke von Peter Fabian und Johann Georg Ludwig gezeigt. Hier ein Werk von Fabian. (© 13.14 Produzentengalerie)

Detmold. Unter dem Titel "Traum und Wirklichkeit" zeigt die 13.14 Produzentengalerie in Detmold, Richthofenstraße 16, Werke von Peter Fabian und Johann Georg Ludwig. Die Ausstellung wird am Sonntag, 8. Januar, um 11.30 Uhr mit einem Künstlergespräch eröffnet.

"Was ist Traum? Was ist Wirklichkeit? Mit Peter Fabians filigranen Zeichnungen und der abstrakten Malerei Johann Georg Ludwigs wird dieser vermeintlich unvereinbare Gegensatz in ein kreatives Spannungsverhältnis gesetzt", heißt es in einer Pressemitteilung der Galerie.

Die meist auf Papier erstellten kleinformatigen Arbeiten von Peter Fabian erscheinen demnach wie surrealistisch anmutende Traumwelten: Treppen, Röhren, Spiralen und Motive, die in einem Schwebezustand versetzt sind oder sich um ihre eigene Achse drehen. "Eine rätselhafte Wirklichkeit, die auf Unterbewusstes und Traumhaftes zu deuten scheint."

Neue Ausstellung in der 13.14 Produzentengalerie in Detmold. Unter dem Titel "Traum und Wirklichkeit" werden Werke von Peter Fabian und Johann Georg Ludwig gezeigt. Hier ein Rakelbild von Ludwig. - © 13.14 Produzentengalerie
Neue Ausstellung in der 13.14 Produzentengalerie in Detmold. Unter dem Titel "Traum und Wirklichkeit" werden Werke von Peter Fabian und Johann Georg Ludwig gezeigt. Hier ein Rakelbild von Ludwig. (© 13.14 Produzentengalerie)

Ludwigs großformatige, vielschichtige Rakelbilder weisen komplexe Strukturen auf, die Landschaften ähneln. Sie zeigen laut Veranstalter ein fiktives und zugleich zeitgenössisches Modell der komplexen, fragmentierten und widersprüchlichen Wirklichkeit.

Gemeinsam sei beiden Künstlern, dass sie mit ihren Werken zum Nachdenken anregen, vielleicht auch verstören, in jedem Fall aber Neugierde wecken.

Besichtigung samstags oder nach Vereinbarung

Nach der Eröffnung am Samstag, 8. Januar, ist die Ausstellung bis zum 4. Februar, zu sehen, jeweils samstags von 11 bis 15 Uhr und nach Vereinbarung unter Tel. (05231).4302

Weitere Informationen unter www.13punkt14produzentengalerie.de. Kontakt und Organisation: Irene Schramm-Biermann, 13.14produzentengalerie@gmx.de oder Tel. (05231) 561381.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare