Detmold/Münster. Mit einem GWK-Förderpreis Musik wird in diesem Jahr der Trompeter Linus Stickdorn ausgezeichnet. Das teilt die Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Kulturarbeit (GWK) in einem Presseschreiben mit. Der 19-Jährige aus Löhne habe vor kurzem seinen Abschluss am Detmolder Jungstudenten-Institut gemacht und setzte sich nun im Vorspiel um den begehrten Förderpreis der GWK in der Musikhochschule Münster souverän mit Bestnote durch. Der Preis der GWK ist mit 5000 Euro und der Aufnahme in ein langfristiges Förderprogramm dotiert. Ein weiterer ausgelobter Preis sei nicht vergeben worden. Die Jury des gemischten Wettbewerbs habe aus der Direktorin des Hamburger Kammermusikfestivals, der Pianistin Elisaveta Blumina, dem Trompeter Professor Klaus Bräker, der an der Musikhochschule Detmold unterrichtet, dem Solo-Klarinettisten des Sinfonieorchesters Münster und früheren GWK-Preisträger Simon Degenkolbe, dem lettischen Dirigenten Janis Liepins, der Sopranistin Sabine Ritterbusch, Professorin für Gesang an der Hochschule Hannover, und dem Bratschisten German Tcakulov, der Professor für Viola an der Hochschule für Musik in Karlsruhe ist. Zusammen mit den GWK-Förderpreisen für Literatur und bildende Kunst werde der Musikpreis am 8. Oktober in Herne überreicht. Jährlich lobt die GWK mit Sitz in Münster zwei Förderpreise für Musik aus. Mit ihnen werden herausragende junge Musikerinnen und Musiker unter 28 Jahren ausgezeichnet, die aus Westfalen-Lippe stammen oder dort studieren und exzellente Leistungen auch in Zukunft erwarten lassen.