Waldbrand in Augustdorf: Polizei schließt Brandstiftung nicht aus

Janet König

  • 0
Immer wieder kommt es durch die anhaltende Trockenheit zu Waldbränden. - © Symbolbild: Pixabay
Immer wieder kommt es durch die anhaltende Trockenheit zu Waldbränden. (© Symbolbild: Pixabay)

Augustdorf. Immer wieder hat es in den vergangenen Wochen Brände in Augustdorfer Wäldern gegeben. Auch am Dienstagmorgen ist gegen 10 Uhr erneut ein Feuer zwischen Schlehenweg und Furlbachtal ausgebrochen. Ingesamt standen 900 Quadratmeter in Flammen. Weil es in dem Gebiet immer wieder zu Waldbränden gekommen ist, schließt die Polizei inzwischen Brandstiftung nicht mehr aus.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, heißt es in einem Pressebericht. Dennoch könnte auch nicht ausgeschlossen werden, dass der Brand durch unanchtsames Verhalten ausgelöst wurde. Durch die lang anhaltende Hitze sei das Waldstück, das besonders mit Kiefern bewachsen ist, stark ausgetrocknet.

Selbst eine unachtsam weggeworfene Zigarette kann auf ausgetrockneten Gras- und Waldflächen schnell einen Brand auslösen. Deshalb ist das Rauchen, Grillen sowie und offenes Feuer in allen Variationen derzeit verboten.

Hinweise nimmt die Polizei unter 05231-6090 entgegen.

Daneben musste die Augustdorfer Feuerwehr am Dienstag noch zu weiteren kleinen Bränden ausrücken. Eine Anwohnerin hatte ein Feuer in der Nähe des Sport- und Freizeitgeländes Schlingbruch an der Haustenbecker Straße gemeldet. Das sogenannte Bodenfeuer  konnte schnell gelöscht werden.   

Eine weitere Einsatzstelle befand sich laut Pressemeldung der Feuerwehr in einem Waldgebiet zwischen dem Mühlenweg und Ludwig-Altenbernd-Weg. Mehrere Anrufer hatten zuvor eine Rauchentwicklung in dem Waldstück entdeckt und informierten die Leitstelle. Aufgrund der nicht genauen Lage rückten unverzüglich mehrere Löschfahrzeuge zu unterschiedlichen Waldabschnitten aus. Letzendlich lotste eine Joggerin die Einsatzkräfte zur Einsatzstelle, heißt es weiter. Wegen des nicht befahrbaren Geländes musste eine Schlauchleitung von über 600 Metern vom Mühlenweg bis zur Einsatzstelle verlegt werden.  

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare