Die Augustdorfer Grundschule In der Senne stärkt die Kinder

veröffentlicht

  • 0
Kinderrechte-Tag an der Grundschule In der Senne: Alle Kinder singen auf dem Schulhof begleitet von Herrn Dobers auf der E- Gitarre. - © Grundschule In der Senne
Kinderrechte-Tag an der Grundschule In der Senne: Alle Kinder singen auf dem Schulhof begleitet von Herrn Dobers auf der E- Gitarre. (© Grundschule In der Senne)

Augustdorf. Die Grundschule In der Senne hat auch in diesem Jahr den Kinderrechte-Tag gefeiert. Die zehn wesentlichen Kinderrechte aus der UN-Kinderrechts-Konvention wurden klassenweise aufteilt und behandelt. "Ziel ist es, dass die Kinder am Ende der Grundschulzeit alle Kinderrechte kennen", teilt die Schule mit.

In diesem Jahr haben lag der Schwerpunkt im 1. Schuljahr laut der Mitteilung auf dem Thema "Recht auf gewaltfreie Erziehung". Dazu erschien die Sozialwissenschaftlerin, Kultur-, Medien- und Theaterpädagogin Simone Adams-Weggen. Sie hat den Kindern das Buch „Klein“ von Stina Wirsen vorgestellt und ist darüber mit ihnen ins Gespräch über häusliche Gewalt gekommen. Begleitet wurde ihre Lesung durch Entspannungsangebote und Begleitmaterialien, die auch künftig in der Schule genutzt werden können.

In der letzten Stunde haben alle Kinder der Schule gemeinsam eine Weltkugel gestaltet, um zu verdeutlichen, dass die Kinderrechte auf der ganzen Welt für alle Kinder gleichermaßen gelten. Außerdem unterstreiche dies das "Wir-Gefühl" an der Schule.

An der Grundschule In der Senne gibt es regelmäßig eine Kindersprechstunde im geschützten Raum. Und die Kinder können sich jederzeit an Lehrkräfte oder Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schule wenden. Die Kinder sollen sensibilisiert und ermutigt werden, sich Hilfe zu holen, wenn etwas nicht "in Ordnung" ist, betont die Schule.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare