„Lipperland-Brigade“ empfängt erneut VIP-Besuch

veröffentlicht

  • 0
Truppenbesuch bei den Panzern in Augustdorf: Staatssekretärin Siemtje Möller lässt sich von einem Soldaten des Panzerbataillons 203 den „Leo 2“ erklären. - © Bundeswehr/Lucas Vahlsing
Truppenbesuch bei den Panzern in Augustdorf: Staatssekretärin Siemtje Möller lässt sich von einem Soldaten des Panzerbataillons 203 den „Leo 2“ erklären. (© Bundeswehr/Lucas Vahlsing)

Augustdorf. Siemtje Möller, Staatssekretärin im Verteidigungsministerium, hat die „Lipperland-Brigade“ in Augustdorf besucht. Rund sechs Stunden nahm sie sich laut einer Pressemitteilung der Bundeswehr Zeit, um mit Soldatinnen und Soldaten der Panzerbrigade 21 ins Gespräch zu kommen und sich an der Basis über die aktuelle Situation in der Truppe zu informieren. Erst Anfang Februar war Verteidigungsminister Boris Pistorius zu einem Truppenbesuch nach Augustdorf gekommen. Nun sei keine sechs Wochen später "der nächste VIP-Besuch" aus dem Verteidigungsministerium erfolgt.

Die 39-Jährige sei seit Dezember 2021 im Amt und habe zuvor als verteidigungspolitische Sprecherin ihrer Bundestagsfraktion Erfahrungen rund um die Bundeswehr gesammelt. Als Parlamentarische Staatssekretärin unterstütze Siemtje Möller den Verteidigungsminister bei der politischen und parlamentarischen Vertretung der Themenbereiche aus den Abteilungen Politik, Cyber- und Informationstechnik, Führung Streitkräfte, Strategie und Einsatz sowie Personal.

Oberst Marco Eggert, Kommandeur der Augustdorfer Brigade, nahm sich mit seinem Stab viel Zeit, um der Staatssekretärin ein umfassendes und aktuelles Lagebild zu vermitteln. Neben der unmittelbar bevorstehenden Umgliederung des Großverbandes zur ersten Heeresbrigade des neuen Kräftedispositives „Mittlere Kräfte“ standen Informationen zur Infrastruktur am Großstandort Augustdorf sowie zur Personalsituation auf der Agenda.

"Dynamische Vorführung" beeindruckt die Staatssekretärin

Nach einem gemeinsamen Mittagessen mit Bataillonskommandeuren und Führungspersonal des Brigadestabes stellten Soldaten des Panzergrenadierbataillons 212, des Panzerbataillons 203 und des Versorgungsbataillons 7 bei einer "dynamischen Vorführung" ihr Können unter Beweis. Staatssekretärin Möller habe sich beeindruckt gezeigt.

Im Anschluss beantworteten die Fahrzeugbesatzungen zahlreiche Fragen der SPD-Politikerin. Eine Gesprächsrunde mit Offizieren, Unteroffizieren und Mannschaften des Brigadestabes einschließlich der Personalvertretungen rundete das Besuchsprogramm in Augustdorf ab. Siemtje Möller habe sich begeistert gezeigt.

Oberst Marco Eggert unterstrich die Bedeutung von Truppenbesuchen: "Informationen von der Basis sind von unschätzbaren Wert, um ein abgerundetes und stimmiges Lagebild zu generieren."

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare