Vorlesewettbwerb: Schulsieger messen sich in Augustdorf

veröffentlicht

  • 0
Sieger beim Vorlesewettbewerb: (sitzend, von links Emily (2. Platz), Lina (1. Platz) sowie (stehend, von links) Lea, Elias, Ellen, Jeremy. - © Grundschule Auf der Insel
Sieger beim Vorlesewettbewerb: (sitzend, von links Emily (2. Platz), Lina (1. Platz) sowie (stehend, von links) Lea, Elias, Ellen, Jeremy. (© Grundschule Auf der Insel)

Augustdorf. Die zweite Runde des Vorlesewettbewerbs für Grundschulkinder hat an der Grundschule Auf der Insel in Augustdorf stattgefunden. Dort haben sich Kinder aus Augustdorf sowie aus Leopoldshöhe und Oerlinghausen gemessen. Das teilt die Gastgeberschule in einem Presseschreiben mit. Eingeladen waren die Sieger der Grundschule Helpup sowie der Grundschule Nord aus Leopoldshöhe, der Grundschule Asemissen sowie der Grundschule In der Senne und Auf der Insel (beide Augustdorf) sowie des Grundschulverbunds Oerlinghausen.

In der ersten Runde lasen die Kinder bekannte und somit geübte Texte. In der zweiten Runde lasen sie aus dem Buch „Brombeer Fuchs, Der Zauber von Sturmauge“ von Kathrin Tordasi vor. In der Jury saßen die Grundschullehrerinnen und -lehrer.

"Alle Kinder lasen so gut, dass es die Jury schwer hatte, einen Gewinner und zweiten Platz festzulegen", heißt es in der Pressemitteilung weiter.

Lisa Endt erreicht Kreisentscheid

Gewonnen hat Lina Endt (Asemissen). Lina hat aus "ihrem" Buch „Darf ich bleiben, wenn ich leise bin“ von Andrea Hensgen vorgelesen. Den zweiten Platz Platz belegte dem Bericht zufolge Emily Wiens vom Grundschulverbund Oerlinghausen. Sie hat aus ihrem Buch „Conny und die Jungs in geheimer Mission“ von Julia Boehme vorgelesen. Lina Endt werde ihre Schule beim Kreisentscheid in Juni in Detmold vertreten.

Alle Kinder erhielten als Preis jeweils eine Urkunde und Schokolade. Die Siegerin und die zweite Siegerin bekamen darüber hinaus einen Büchergutschein.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare