Augustdorf. Die Wanderausstellung „Bilder der Seele“ im Haus Senne vor den Toren der Generalfeldmarschall-Rommel-Kaserne in Augustdorf wird am 1. Juni in einem Kreis geladener Gäste eröffnet. Bis 24. Juni sind dann laut einer Pressemitteilung der Bundeswehr im Soldatenheim Kunstwerke von traumatisierten Soldaten, Angehörigen sowie einer Hinterbliebenen zu sehen. "Die tiefgreifenden Erlebnisse in den Auslandseinsätzen der Bundeswehr oder der Verlust eines geliebten Menschen hinterlassen bei Soldatinnen und Soldaten sowie deren Angehörigen tiefe seelische Spuren. Ohne fachliche Hilfe führt diese Traumatisierung nicht selten zu einer seelischen Erkrankung, die die Betroffenen über Jahre hinweg mit sich tragen können", heißt es in der Ankündigung der Ausstellung. Kunst als Schwerpunkt der Therapie Seit dem Jahr 2012 organisiere die Evangelische Militärseelsorge der Bundeswehr mit dem "Arbeitsfeld Seelsorge für unter Einsatz- und Dienstfolgen leidende Menschen" (ASEM) zielgerichtete Unterstützungsangebote für betroffene Soldatinnen und Soldaten, Angehörige und Hinterbliebene. Einen wesentlichen Schwerpunkt bilde dabei ein kunsttherapeutisch angeleitetes Angebot, in dessen Rahmen die Bilder und Skulpturen entstanden sind, die nun in der Wanderausstellung der Öffentlichkeit gezeigt werden. Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung (EAS) sowie das Bundesministerium der Verteidigung unterstützen das Projekt. Zuvor gastierte die Wanderausstellung an den Bundeswehrstandorten Flensburg, Munster und Fritzlar. Zur offiziellen Ausstellungseröffnung würden Vertreter aller Bundeswehrdienststellen des Standortes am Sennerand sowie zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft erwartet. Für die Bundeswehr-Garnison in Augustdorf wird Oberst André Hastenrath als stellvertretender Kommandeur der Panzerbrigade 21 „Lipperland“ die geladenen Gäste begrüßen. Die Ausstellung ist für die Öffentlichkeit bis 24. Juni jeweils dienstags bis samstags von 17 bis 22 Uhr im Haus Senne geöffnet. Sonderöffnungen für Gruppen können unter Tel. (05237) 8994490 oder info@oase-augustdorf.de vereinbart werden.