<div>Bad Salzuflen. Sechs niederländische Musiker haben die großen Hits einer kalifornischen Kultband ins "Location" gebracht. "New Gig In Town" sind auf die Songs der "Eagles" spezialisiert. Der Auftritt am Donnerstagabend, 7. April, war hervorragend, stieß aber nicht auf die verdiente Resonanz.</div><div><br /></div><div>Es sind harte Zeiten für "Eagles"-Fans: Nachdem Gründungsmitglied Glenn Frey im Januar verstorben war, sorgte der letzte in der Band verbliebene Mitbegründer Don Henley mit seiner Ankündigung gegenüber dem britischen Radiosender BBC, dass die "Eagles" nach Freys Tod nicht wieder zusammen spielen werden, für einen weiteren Schock. </div><div><br /></div><div>Doch aus den Niederlanden kommen Trost und Hoffnung: Dort sind die sechs Musiker von "New Gig In Town" beheimatet, die seit 2002 als "Eagles"-Coverband erfolgreich in Europa unterwegs sind.</div><div><br /></div><div>Zwar begannen sie den Auftritt im "Location" recht distanziert - die ersten drei Songs "Victim of Love", "The Long Run" und "One of these Nights" wurden kommentarlos hintereinander weg gespielt -, aber dann nahm sich Sänger Gerben Visser Zeit für eine ordentliche Begrüßung. Als gleich der erste Satz mit Niederländisch, Englisch und Deutsch drei verschiedene Sprachen enthielt, hatte er schnell alle Sympathien auf seiner Seite. Spätestens beim frenetisch beklatschten "Heartache Tonight" war das Eis gebrochen.</div><div><br /></div><div>Doch Visser und seine Bandkollegen konnten es auch emotional: "Desperado", von Hijlko Soepboer gefühlvoll am Keyboard begleitet, bereitete bei so manchem eine veritable Gänsehaut. Es waren insbesondere diese frühen "Eagles"-Songs, mit denen das Sextett das Publikum in ein Hochgefühl versetzte. Viele Ältere sangen die Lieder ihrer Jugend textsicher mit - und begaben sich auf eine Zeitreise. Das galt ebenso für "New Kid in Town", das die Niederländer bei ihrer Namensgebung inspirierte. Selbstverständlich durften auch die ganz großen Hits nicht fehlen: "Take it easy" und "Take it to the Limit" gehörten ebenso zum Repertoire wie das legendäre "Hotel California". </div><div><br /></div><div>Angesichts der mutmaßlichen "Eagles"-Trennung sind "New Gig In Town" damit eigentlich genau die richtige Band zur richtigen Zeit. </div><div><br /></div><div>Die Zuschauer honorierten den Auftritt dementsprechend mit Applaus. </div>