Bad Salzuflen-Schötmar. Im Schatten der großen Kilianskirche hat am Eröffnungstag Riesentrubel geherrscht. Zum Weltkindertag strömten Hunderte kleine Besucher und ihr Anhang auf den Kirchplatz. Erwartet wurden sie von 27 Ständen verschiedener Institutionen und Gruppen. „Das ist absoluter Rekord für die Veranstaltung in Bad Salzuflen", freute sich Organisatorin Xenia Zielke vom Jugendamt der Stadt. Seit Jahrzehnten wird der Weltkindertag am 20. September in Bad Salzuflen gefeiert. „Es hat sich ausgezahlt, mit den Kindern hierfür mitten in die Stadt zu gehen", sagte Jugendhilfeausschuss-Vorsitzende Marion Rieso-Wiege. Zum ersten Mal wurde der Weltkindertag zusammen mit dem Kiliansfest in Schötmar gefeiert. „Wir wollen unser Angebot für Kinder weiter ausbauen", so die VHS-Mitarbeiterinnen Diana Jedlicka und Deniz Yildizhan. Am Samstag wird das Kiliansfest ab 14 Uhr fortgesetzt. Am Abend treten die „Coverpiraten" auf der Hauptbühne in der Begastraße auf. Zum Familien-Sonntag öffnen die Geschäfte im Schötmaraner Zentrum von 13 bis 18 Uhr.