Reihe „Sporteln“ startet wieder

veröffentlicht

  • 0
Franziska Hildebrand (links) und Sybille Lüdecke von der Stadt Bad Salzuflen stellen das Programm vor. Foto: Stadt Bad Salzuflen - © Stadt Bad Salzuflen
Franziska Hildebrand (links) und Sybille Lüdecke von der Stadt Bad Salzuflen stellen das Programm vor. Foto: Stadt Bad Salzuflen (© Stadt Bad Salzuflen)

Bad Salzuflen. Das „Lokale Bündnis für Familien“ der Stadt Bad Salzuflen und Salzufler Vereine haben erneut ein Angebot für Familien im Herbst und Winter 2022/2023 auf die Beine gestellt. Unter dem Motto „Sporteln und Familienspaß“ heißt es vom 16. Oktober bis 26. März 2023 immer sonntags: aktiv sein und mitmachen.

Bereits am Sonntag, 16. Oktober, stehen folgende Angebote auf dem Programm: Minigolfen für die ganze Familie, Treffpunkt ist von 11 bis 13 Uhr der Minigolf-Club Bad Salzuflen (Loosestraße 1). Weiter lockt die „Turnhallensafari – Spaß mit Trampolin, Springseil, Slackline & Co.“ des TuS Ehrsen in der Turnhalle der Grundschule Wasserfuhr zwischen 11 und 13 Uhr (Wasserfuhr 112). Die Ehrenamtlichen des DRK verschaffen einen Einblick in die „Erste Hilfe“ und den Rettungsdienst. Treffpunkt ist von 11 bis 13 Uhr das Vereinshaus an der Waldstraße 25. „Boule spielen an der frischen Luft“ heißt es beim Bürgerverein Wülfer-Bexten von 11 bis 13 Uhr auf der Bouleanlage Am Schlinggarten 2.

Auch "TEN SING" ist mit dabei

In den kommenden Wochen gibt es noch mehr Angebote: Der CVJM stellt am Schnuppertag im Januar das Projekt "TEN SING" („Teenager Singen“) vor. Wieder dabei sind auch Projekte des Shotokan Karate Dojo Bad Salzuflen, der Schützengesellschaft Schötmar und der Umweltgruppe Retzen.

Alle Veranstalter bitten darum, an passende Kleidung zu denken. Erwachsene zahlen pro Angebot 1 Euro, Kinder 50 Cent.

Alle Termine auf www.bad-salzuflen.de/sporteln-familienspass

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare