Bad Salzuflen. Eine 83-jährige Frau ist durch einen Schockanruf um einen fünfstelligen Geldbetrag gebracht worden, teilt die Polizei jetzt mit. Sie hofft, den mutmaßlichen Tätern mit Phantombildern auf die Spur zu kommen und setzt auf Zeugenaussagen. Die unbekannten Täter meldeten sich demnach am 3. August gegen 13.30 Uhr bei der Geschädigten und gaben sich als Polizeibeamte aus. Dabei spielten sie vor, dass der Sohn der 83-Jährigen dringend Geld benötige, da er in Not sei. Gegen 16.50 Uhr erschien am selben Tag eine unbekannte Person am verabredeten Treffpunkt in der Mörikestraße im Salzufler Zentrum. Dieser übergab die 83-Jährige das geforderte Geld in einem Briefumschlag. Nach Angaben einer Zeugin konnten Phantombilder von tatverdächtigen Personen gefertigt werden, teilt die Polizei weiter mit und fragt: Wer kann Angaben zu den abgebildeten Männern und deren Aufenthaltsort machen? Der eine mutmaßliche Täter ist circa 1,80 Meter groß, hat eine untersetzte Figur und dunkle Haare. Sein mutmaßlicher Komplize soll etwa 1,85 Meter groß sein, ist schlank und hat ebenfalls dunkle Haare. Hinweise erbittet das Kriminalkommissariat 6 unter Tel. (05261) 9330.