Bad Salzuflen-Retzen. Die LandFrauen des Ortsverbandes Lemgo-Schötmar-Kirchheide/Wüsten haben ihre Jahreshauptversammlung im Gasthof Rickmeyer abgehalten. Bedingt durch die Corona-Maßnahmen hat die vorherige Versammlung 2020 stattgefunden. Um einen eventuellen neuen Aufschub zu entgehen, wurde der Termin laut einer Pressemitteilung nun vorgezogen. Bei der anstehenden Vorstandswahl hat es kleine Veränderungen in der Besetzung des geschäftsführenden Vorstandsteam gegeben. Marlies Witte tauscht ihren Posten als Teamsprecherin mit Marita Limberg und ist als stellvertretende Sprecherin weiterhin im Vorstand tätig. Monika Schmidtpott wurde erneut das Amt der Kassiererin anvertraut und Claudia Schäfer mit Kerstin Eggeling und Anke Schäfer sind Beisitzerinnen. Neu im Team sind Kerstin Eggeling und Anke Schäfer. Der Vorstand freut sich auf eine inspirierende Zusammenarbeit mit den beiden Neuzugängen. Vortrag zum Thema "Glück" Marlies Witte ließ noch einmal die beiden vergangenen Jahre Revue passieren. Bedingt durch Corona mussten viele geplante Programmpunkte aus den Jahren 2020 und 2021 abgesagt werden, aber einige Veranstaltungen wurden doch unternommen. In besonderer Erinnerung bleibt dabei die mehrtägige Fahrt nach Rheinsberg/Mark Brandenburg und der freundschaftliche Austausch mit den LandFrauen aus Dierberg im September 202, die Führung durch das SOS-Kinderdorf mit anschließendem Kaffeetrinken im Blaudruck Cafe in Schieder-Schwalenberg, wo die LandFrauen Interessantes über die Technik des Blaudrucks erfahren haben; hinzu kommt die Litera-Tour zu den Herrenhäuser und Parks im Lübecker Land. Abgerundet wurde die Jahreshauptversammlung durch einen Vortrag von Evelyne Waithira Müller über das Thema „Glück und ein erfülltes Leben“. Gemeinsam versuchte man zu ergründen, was ist überhaupt Glück und was trägt zu einem glücklichen Leben bei. Dabei gelang es der Referentin, den LandFrauen neue Perspektiven aufzuzeigen, und mit dem Gefühl nach Hause zu gehen, vieles für das eigene Empfinden von Glück richtig gemacht zu haben. "Viele kleine Glücksmomente wurden einem im Nachhinein noch einmal so richtig bewusst", heißt es. Für das neue Jahr haben die LandFrauen wieder ein großes Programm erstellt, unter http://www.wllv.de/www.wllv.de finden sich alle weiteren Informationen. Gäste und Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen.