CVJM Schötmar/Werl-Aspe feiert 50. Geburtstag

veröffentlicht

  • 0
Der CVJM Schötmar/Werl-Aspe hat sein 50-jähriges Bestehen gefeiert. - © CVJM
Der CVJM Schötmar/Werl-Aspe hat sein 50-jähriges Bestehen gefeiert. (© CVJM)

Bad Salzuflen/Werl-Aspe. Auf sein 50-jähriges Bestehen kann der CVJM Schötmar/Werl-Aspe mittlerweile zurückblicken. Ein Jubiläumsgottesdienst in der Kilianskirche, eine Kanufahrt, ein Sommerfest und ein Lobpreisabend gehörten mit zu den Höhepunkten im Jubiläumsjahr, wie es in einer Pressemitteilung heißt.

Rückblick: Am 6. Dezember 1972 gründeten junge Männer und Frauen gleichberechtigt einen CVJM in Schötmar. Sie wollten damit die Verantwortung für die Arbeit mit Jugendlichen in Schötmar und Wülfer gemeinsam tragen und sicherstellen, dass die Aufgaben auch an die nächsten Generationen weitergegeben werden.

120 Gäste beim Jubiläumsgottesdienst

Heute gehören 76 Mitglieder zum Verein. Sie wollen Gottes gute Nachricht in Jungschar-stunden, Jugendkreisen, Erwachsenengruppen und in der „TenSing“-Arbeit an die Teilnehmer weitergeben, heißt es in der Mitteilung. 120 Gäste konnte die erste Vorsitzende des CVJM, Mareike Dabisch-Ruthe, zum Jubiläumsgottesdienst begrüßen. Darunter waren auch drei ehemalige Jugendsekretäre aus den 50 Jahren Vereinsarbeit: Frank Tennigkeit, Siegfried Voss und Eberhardt Seibert.

Pastor Sebastian Strunk, ein ehemaliger Jungscharler, erinnerte in der Predigt die Zuhörer, dass nach dem ersten Brief an die Korinther, Kapitel 3, Gott es sei, der das Fundament lege, auf dem die Vereinsmitglieder mit jungen Menschen arbeiten – als Hoffnungsträger in dieser Zeit. Jugendsekretär Tobias Graf ließ im Gespräch mit dem ersten Vorsitzenden zur Gründungszeit, Gert Deppermann, und Mareike Dabisch-Ruthe lustige und bewegende Ereignisse aus 50 Jahren Vereinsgeschichte lebendig werden. Musikalisch gestaltete den Gottesdienst der TenSing-Chor Knetterheide und die Lobpreisband. Mareike Dabisch-Ruthe ehrte zudem 14 Mitglieder der ersten Stunde.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare