Bergkirchen feiert am zweiten Weihnachtstag die Christmette

veröffentlicht

  • 0
Der Chor der Gemeinde Bergkirchen. - © Kirchengemeinde Bergkirchen
Der Chor der Gemeinde Bergkirchen. (© Kirchengemeinde Bergkirchen)

Bad Salzuflen-Retzen. Die traditionelle musikalische Christmette bei Kerzenschein wird in der evangelisch-lutherischen Gemeinde Bergkirchen zelebriert. Um 6 Uhr am Sonntag, 25. Dezember, musizieren laut Einladung der Chor und der Posaunenchor Bergkirchen sowie ein Orchester aus der Region. Burkhard Schmidt spielt Orgel und Klavier, die Leitung hat Kantor Rainer Begemann.

Vivaldis Gloria steht im Mittelpunkt

Im Mittelpunkt der musikalischen Mette steht das Gloria RV 589 von Antonio Vivaldi. Dieses ist nach den „Vier Jahreszeiten“ wohl das am häufigsten aufgeführte Werk von Vivaldi. Es wurde im Jahre 1930 wieder entdeckt und wegen des Reichtums an musikalischen Ausdrucksformen schnell populär. Der Text des Glorias ist Teil der lateinischen Messe und hat seinen Ursprung im Gesang der Engel „Ehre sei Gott in der Höhe...“, von dem das Lukasevangelium in der Weihnachtsgeschichte erzählt.

Vom Gesang der Engel berichtet auch die Weihnachtskantate von Philipp Heinrich Erlebach „Siehe, ich verkündige euch große Freude“, die Chor und Orchester aufführen und die zahlreichen alten und neuen Weihnachtslieder, bei denen die Besucher laut Pressemitteilung der Gemeinde Bergkirchen zum Mitsingen eingeladen sind. Weiterhin seien weihnachtliche Motetten von Bach, Rutter und Nagel zu hören, heißt es abschließend.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare