Bad Salzuflen. Den Goldenen Meisterbrief hat nun laut Pressemitteilung der Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe der Steinmetzmeister Wilhelm Sümnich aus Bad Salzuflen erhalten. Den Meisterbrief überreichten der Obermeister der Bildhauer- und Steinmetz-Innung Paderborn-Lippe, Michael Diwo, und der Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe, Michael H. Lutter. Seine berufliche Tätigkeit startete Wilhelm Sümnich der Mitteilung zufolge in den frühen Nachkriegsjahren mit einer Ausbildung als Steinmetz in Thüringen. Dort blieb er auch mehrere Jahre als Geselle tätig. 1953 erfolgte der Umzug nach Bad Salzuflen und die Fortsetzung der Steinmetztätigkeit bei der Firma Flaskämper in Schötmar. Aufgrund seines zeichnerischen Geschicks und seiner Genauigkeit habe er sich dort auf die Schrifthauerei spezialisiert. Mit 40 Jahren begann der jetzt Geehrte die Meisterschule und habe an seinem 41. Geburtstag die Meisterprüfung vor der Handwerkskammer Braunschweig bestanden. 1974 erfolgte die Anmeldung des Nebengewerbes - und am 1. April 1975 die Gründung des eigenen Steinmetzbetriebes, den er kontinuierlich ausbaute. Beide Söhne traten in die Fußstapfen des Vaters.