Bad Salzufler hofft auf Rettung von verschüttetem Cousin

Sven Kienscherf

  • 0
Mehmet Caglar zeigt in seinem Büro auf eine Karte von Antakya, wo er aufgewaschen ist. Große Teile der Stadt wurden von dem Erdbeben zerstört. - © Sven Kienscherf
Mehmet Caglar zeigt in seinem Büro auf eine Karte von Antakya, wo er aufgewaschen ist. Große Teile der Stadt wurden von dem Erdbeben zerstört. (© Sven Kienscherf)

Mehmet Caglar stammt ursprünglich aus Antakya. Die Stadt ist von dem Erdbeben in der Türkei zu großen Teilen zerstört worden, auch Verwandte von Caglar sind dabei umgekommen.

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.