Barntrup. Die Mitglieder des Imkervereins Begatal konnten sich in diesem Jahr über eine üppige Honigernte freuen. Und da im Verein der Zusammenhalt schon immer großgeschrieben wurde, wollten die Imker zum Jahresende auch an die Menschen denken, für die es nach den vielen Veränderungen des Jahres nicht einfacher geworden ist, heißt es in einer Pressemitteilung des Imkervereins. Mit einer Spende von über 150 Gläsern Honig will der Verein die wichtige Arbeit der Tafel Ostlippe tatkräftig unterstützen. Im Gespräch mit Michael Keil, Pfarrer in der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Barntrup und zugleich Leiter der örtlichen Tafel, wurde die dringende Notwendigkeit dieser ehrenamtlichen Arbeit sehr deutlich. In der Ausgabestelle werden von der Tafel aktuell allein 100 Familien versorgt. Damit diese wichtige Arbeit funktionieren kann, ist Hilfe von vielen Seiten nötig. Pfarrer Keil: „Die Spendenbereitschaft hat leider in diesem Jahr etwas nachgelassen, und wir brauchen unbedingt Sachspenden, damit wir allen auch weiterhin helfen können“. Die 55 aktiven Imker des Imkerverein Begatal konnten den Menschen der Tafel die Weihnachtstüte ein wenig versüßen. Vorstandsmitglied Ute Müller: „Unser Aufruf im Verein ist sofort auf große Resonanz gestoßen, es war schön zu sehen, wie leicht jeder helfen kann“.