Barntrup. Barntrup ist als eine von bundesweit fünf Modellkommunen zur Innenstadtentwicklung ausgewählt worden. In den kommenden Wochen stehe das Thema "Entwicklung von Zukunftsszenarien" im Fokus. Das teilt die Stadt Barntrup mit. „Wir sind aktuell dabei, intensiv über das Barntruper Zentrum zu diskutieren und den richtigen Weg für die zukünftige Ausrichtung einzuschlagen“, schildert Barntrups Bürgermeister Borris Ortmeier die aktuelle Situation in Barntrup. „Durch einen Hinweis von Birgit Wiegrebe ist die Stadt Barntrup auf den Förderaufruf des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) und des Frauenhofer Instituts aufmerksam geworden.“ Barntrup habe sich dann sehr kurzfristig beim bundesweiten Förderwettbewerb beworben und die Zusage erhalten. Bei dem Projekt handele es sich nicht um einen langen Prozess, sondern um "eine sehr gestraffte und arbeitsintensive Phase". Ziel sei es, mit den Akteuren vor Ort eine wünschenswerte Zukunft für die Innenstadt zu entwickeln. „Dabei sollen neue Ansätze im Fokus stehen - ohne die Bodenhaftung zu verlieren“, betont Ricarda Pätzold vom Difu und ruft gleichzeitig dazu auf, "neu und mutig zu denken". In dieser Woche habe es einen Vorbereitungsworkshop mit Vertretern der Verwaltung, des neuen Zentrenmanagement des Barntruper Marketingvereins und Vertretern des Kreises Lippe gegeben. Nun stehe für den 14. und 15. Juni ein Workshop im Kulturschuppen in Barntrup auf dem Programm, teilt die Gemeinde weiter mit. Auch Barntruper Bürger können mitarbeiten Gemeinsam mit fünf externen Experten aus unterschiedlichen Fachdisziplinen und bis zu 25 Barntruper Akteuren aus dem Bereich Handel, Gewerbe, Ehrenamt und Kultur soll ein gemeinsames Zukunftsbild der Stadt entworfen und entwickelt werden. „Wir wollen an den zwei Workshoptagen ausdrücklich mal etwas außerhalb der alltäglichen Linien denken und diskutieren und uns von externen Experten neuen Input holen“, fasst Borris Ortmeier die Zielrichtung zusammen. Bürger können sich unter c.wolf@barntrup.de oder Tel. (05263) 409-113 um eine Teilnahme bewerben. Björn Stromeier, Barntrups neuer Zentrumsmanager des Marketingvereins erklärt abschließend: "Wir sollten diese Chance gemeinsam nutzen und alle sich bietenden Möglichkeiten ausschöpfen.“