Kirchengemeinde Varenholz feiert 700. Jahrestag der Übergabe der Burg Vornholte

veröffentlicht

  • 0
Die Burg Vornholte war der Verläufer des heutigen Schlosses Varenholz. - © Archivfoto: Axel Bürger
Die Burg Vornholte war der Verläufer des heutigen Schlosses Varenholz. (© Archivfoto: Axel Bürger)

Kalletal-Varenholz. Die Kirchengemeinde Varenholz erinnert am Sonntag, 11. Juni, ab 11 Uhr in einem Festgottesdienst an ein bedeutungsvolles Ereignis: Vor 700 Jahren verkauften die verarmten Ritter von Vornholte ihre Burg an Simon I. zur Lippe.

Zu dem besonderen Gottesdienst haben laut Pressemitteilung der Kirchengemeinde auch Kalletals Bürgermeister Mario Hecker, Landesverbands-Vertreterin Ina Meise-Laukamp, Kirchenrat Thomas Warnke und Landrat Dr. Axel Lehmann ihr Kommen zugesagt. Die Ehrengäste werden Grußworte sprechen.

Pastor Horst-Dieter Mellies predigt

Die Predigt hält Pastor Horst-Dieter Mellies. Er wird unterstützt vom Musiker und Gospel-Experten Peter Stolle. Darüber hinaus ist auch der Frauenchor der Gemeinde Varenholz unter Leitung von Johannes Neugebauer mit von der Partie. Die Predigt von Horst-Dieter Mellies trägt den Titel: „O happy day“. Kirchenvorstandsvorsitzende Vera Varlemann wird die Veranstaltung moderieren.

Hans-Ulrich Krause aus dem Kirchenvorstand wird an den 15. Juni 1323 erinnern, als die Übergabe der Burg Vornholte - Vorgängerbau des heutigen Schlosses Varenholz - an das lippische Fürstenhaus erfolgte. Er bezieht sich dabei auf Schriften des Heimatforschers Wilhelm Süvern.

Dem feierlichen Gottesdienst schließt sich ein Empfang an, bei dem auch an das leibliche Wohl gedacht ist. Die Bevölkerung ist zu dem Gottesdienst mit anschließendem Empfang eingeladen.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare