Blomberger Messe liefert Argumente für die Ausbildung

veröffentlicht

  • 0
Lebhaftes Gedränge und konzentriertes Arbeiten im Workshop am Messestand von Phoenix Contact. - © Staylipso
Lebhaftes Gedränge und konzentriertes Arbeiten im Workshop am Messestand von Phoenix Contact. (© Staylipso)

Blomberg. Reifen wechseln, löten, schweißen – praktische Angebote hat es bei der neunten Auflage der Blomberger Ausbildungsmesse allerhand gegeben. Mehr als 50 Unternehmen und Beratungsinstitutionen hatten sich zum Ziel gesetzt, Schülern auf dem Gelände der Firma Synflex Berufsinhalte realitätsnah zu vermitteln und für duale Ausbildung oder Studium zu begeistern. Nach zwei Jahren corona-bedingter Kontaktbeschränkungen waren diese Angebote begehrt, heißt es in einer Pressemitteilung des Netzwerks Wirtschaft-Schule im lippischen Südosten (Staylipso).

In Messe-Workshops, in denen Aussteller ausbildungsrelevantes Wissen vermittelten, blieben demnach kaum Plätze leer. Lehrlinge aus den Unternehmen leiteten an und standen den Besuchern Rede und Antwort. „Und die Besucher waren sehr gut vorbereitet. Wir haben qualitativ hochwertige Gespräche geführt", wird Wolfgang Beßler, Personalreferent bei Phoenix Contact, zitiert. Er wünsche sich mehr solcher regionalen Messen.

Mitarbeiter räumen die Logistikhalle

Dass viele Eltern ihre Kinder beim Besuch der Messe begleiteten, fiel Dirk Menzel von der Koordinierungsstelle Schule Beruf (SchuB) auf. Er gab ihnen Tipps, um den Nachwuchs bei der Berufswahl zu unterstützen. Gründe für eine Ausbildung nannte auch Hubertus Hasse, der die Gäste als Vorsitzender des Staylipso-Netzwerks im Unternehmen Synflex begrüßte. „Die jungen Menschen brauchen Strukturen gerade nach dieser Zeit der Pandemie. Ausbildung bietet zudem schon eine gewisse Unabhängigkeit durch eigenen Verdienst", so Hasse. Seine Mitarbeiter hatten rechtzeitig die Logistikhalle für die Messe geräumt und unterstützten die Aussteller beim Aufbau der Messestände.

„Insgesamt verzeichneten wir etwas weniger Besucher als in den Vorjahren", so Messe-Organisatorin Heike Kreienmeier vom Staylipso-Netzwerk. "Dafür aber waren sie zielbewusster und nahmen sich viel Zeit, um Informationen zu den Ausbildungsbedingungen zu erhalten." Nach wie vor in Wartepostion befinden sich zwei Hauptpreise der Verlosung, die auf die Losnummern 222 und 410 fielen. Gegen Vorlage der Nummern können die Preise, zwei Bluetooth-Lautsprecher, abgeholt werden. Kontakt per E-Mail an info@staylipso.de

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare