Doppelter Musikgenuss zu Pfingsten in Cappel

Anja Imig

  • 0
Posaunenklänge sollen Pfingsten in Cappel zu hören sein. - © Symbolbild: Pixabay
Posaunenklänge sollen Pfingsten in Cappel zu hören sein. (© Symbolbild: Pixabay)

Blomberg. Seit mehr als 150 Jahren erfreuen Posaunenklänge die Bürger in Cappel. Und auch in Istrup sind die Blechbläser bereits seit 100 Jahren gemeinsam aktiv. Seit rund zwei Jahren haben sich die Musiker vereinigt - und sind nun gemeinsam im Posaunenchor Cappel-Istrup aktiv. Die Jubiläen sollen am Pfingstsonntag, 5. Juni, in einem Festgottesdienst ab 10 Uhr in der Kirche in Cappel gefeiert werden. Die Chöre aus Blomberg lutherisch, Cappel und Istrup werden unter der Leitung des Landesposaunenwartes Christian Kornmaul den Festgottesdienst gestalten.

Die Gründung des Posaunenchores Cappel erfolgte laut Pressemitteilung der Musiker im Jahre 1871. Etwas mehr als 50 Jahre später, im Jahre 1922, wurde der Posaunenchor Istrup gegründet. Ursprünglich als reine Männer-Gruppen gedacht, sind die Posaunenchöre heutzutage weltoffen, so dass auch Frauen gern gesehen sind. "Zu den festen Programmpunkten im Jahreskalender zählen neben der Choralbegleitung zur bekannten Melodie, die Überraschung als Zwischenstück im Gottesdienst, ein Ständchen zum Geburtstag sowie weihnachtliche Klänge beim Spielen in der Gemeinde", heißt es weiter.

Coronabedingt ist es allerdings erst seit rund einem Dreivierteljahr wieder möglich, sich zum gemeinsamen Übungsabend zu treffen. Trotzdem hoffen die Chöre auf einen gelungenen Gottesdienst.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare