Hermannsdenkmal ziert den neuen „Lionstaler“

veröffentlicht

  • 0
Präsentieren den Blomberger „Lionstaler 2022“: Präsident Philip Lehmann, der ehemalige Präsident Bernd Nierhoff und Clubmaster Bastian Schröder (von links). - © Lions Club Blomberg
Präsentieren den Blomberger „Lionstaler 2022“: Präsident Philip Lehmann, der ehemalige Präsident Bernd Nierhoff und Clubmaster Bastian Schröder (von links). (© Lions Club Blomberg)

Blomberg. Der „Lionstaler“ des Lions Clubs Blomberg ist wieder erhältlich. Nach Angaben von Präsident Philip Lehmann (Horn-Bad Meinberg) ziert in diesem Jahr das Hermannsdenkmal als Bildmotiv den Marzipantaler.

Der „Lionstaler“ sei als regionales Geschenk zu Weihnachten gedacht, sagte Lehmann bei der Vorstellung der Marzipantorte in Blomberg. Das Produkt aus dem Hause Niederegger koste zehn Euro, darin enthalten sei ein Spendenanteil von fünf Euro für die Förderung sozialer und wohltätiger Zwecke in Lippe - getreu dem weltweiten Lions-Motto: „We Serve“.

Der Hermann als Marzipan-Emblem

Präsident Lehmann verwies darauf, dass der Taler nicht nur für Unternehmen zum Verschenken gedacht sei, sondern auch für Privatleute. Erhältlich ist der Taler verschiedenen Verkaufsstellen in Lippe. Der „Lionstaler“ besteht aus 125 Gramm Lübecker Marzipan, das mit Zartbitterschokolade überzogen ist. Verziert ist der Taler mit einem Marzipan-Emblem des Hermannsdenkmals.

Informationen zu den Verkaufsstellen und zum Taler gibts unter: www.lions-blomberg.de. Dort kann der Lionstaler auch bestellt werden.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare