Fluch und Segen der Energieförderung

Marianne Schwarzer

  • 1
Die Blomberger Versorgungsbetriebe sind für 20 Jahre gezwungen, ihren mit Windkraft erzeugten Strom in den allgemeinen Topf der erneuerbaren Energien zu werfen. Darum sind sie in diesem Zeitraum weiter an die Preise auf dem Weltmarkt gebunden. - © Silke Buhrmester
Die Blomberger Versorgungsbetriebe sind für 20 Jahre gezwungen, ihren mit Windkraft erzeugten Strom in den allgemeinen Topf der erneuerbaren Energien zu werfen. Darum sind sie in diesem Zeitraum weiter an die Preise auf dem Weltmarkt gebunden. (© Silke Buhrmester)

Warum machen die eigenen Windräder den Blomberger Strom nicht billiger, das möchte ein Leser wissen. Die LZ hat nachgehakt - und eine überraschende Antwort bekommen.

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.