Blomberg-Brüntrup. Zwölf Frauen haben an einem Selbstverteidigungskursus des Sportvereins Schwarz-Weiß Brüntrup in der Istruper Turnhalle teilgenommen. "Dass ich jemals ein Holzbrett mit einem Handkantenschlag durchbrechen kann, habe ich vorher nicht für möglich gehalten", zeigte sich eine Teilnehmerin des Workshops im Anschluss begeistert. Technik, Konzentration und Willenskraft - diese drei Komponenten habe es gebraucht, um das Holz zu durchschlagen: "Ich weiß jetzt, dass mehr in mir mehr steckt, dass ich stark bin", zog eine andere Teilnehmerin nach dem Kursus ihr Fazit. WenDo-Trainerin Katja Kolodzig vom Selbstverteidigungs- und Bewegungszentrum in Bielefeld, BellZETT, arbeitete an einem Samstag mit den Teilnehmerinnen gezielten Techniken der Selbstverteidigung, heißt es in einer Pressemitteilung des SV Brüntrup. Körpersprache, Stimme und Wahrnehmung und das Wissen um die eigenen Stärken seien gute Voraussetzungen, um Gewalt vorzubeugen, abzuwehren und zu verhindern. "Übergriffe jeglicher Art begegnen uns jederzeit im Alltag. Es ist wichtig, zu lernen, damit umzugehen und innere Stärke zu entwickeln," sagte Bärbel Wallbaum vom Sportverein Schwarz-Weiß Brüntrup. Unterstützt wurde der Workshop von der Gleichstellungsstelle der Stadt Blomberg. Alle Frauen seien sich einig gewesen: Dieser Workshop sollte unbedingt wiederholt werden.