Lernen, glücklich zu sein: Kinderdorf lädt nach Blomberg ein

veröffentlicht

  • 0
Holger Nickel und Beatrix Schröder freuen sich gemeinsam mit ihrem Team auf zahlreiche Besucher
beim „Glückstag“. - © SOS-Kinderdorf Lippe
Holger Nickel und Beatrix Schröder freuen sich gemeinsam mit ihrem Team auf zahlreiche Besucher beim „Glückstag“. (© SOS-Kinderdorf Lippe)

Blomberg. „Wir können aktiv etwas für unser Glück tun und sind dabei nicht gänzlich von äußeren Faktoren abhängig“, sagt Bereichsleiter Holger Nickel vom SOS-Kinderdorf Lippe. Wenngleich das in den vergangenen Jahren durch die Auswirkungen der Pandemie sowie die Nachrichten über den Krieg in Europa und weitere globale Herausforderungen wohl in einigen Haushalten in den Hintergrund gerückt sei. Das bemerke das Team laut einer Mitteilung täglich in der offenen Beratung des SOS-Einrichtungsteils Beratung und Treffpunkt. Am Freitag, 2. Juni, findet nun ein Aktionstag statt, der sich rund um das persönliche Glück dreht.

Ab 14 Uhr warte ein vielfältiges Programm auf Kinder, Jugendliche und Familien. „Wie die Menschen diesen Tag nutzen, entscheiden sie selbst. Wir haben viele Impulse und Angebote parat, um etwas Glück in den Köpfen und Herzen einzupflanzen“, erklärt Nickel. Es werde eine bunte Mischung aus Spiel, Spaß, Information, Genuss, Bewegung und auch Entertainment geben.

Glück ist erlernbar

Um 16.45 Uhr ist ein gemeinschaftliches Singen mit dem Chor „Charmonie“ geplant, bevor um 17 Uhr Daniela Ben Said die Bühne betritt. Die in Deutschland bekannte Trainerin, Unternehmerin und Rednerin zeigt in ihrem Programm, was Menschen von Tieren lernen können. Der passende Titel „Glück ist tierisch leicht“ versprech dabei die Kombination aus praktischen Tipps aus der Psychologie mit lustigen Anekdoten und Geschichten aus dem Leben einer Tierfreundin. Die Botschaft: Glück ist erlernbar.

Das Programm ist kostenfrei. Weitere Infos gibt es auf www.sos-kinderdorf-lippe.de im Internet. Eine Anmeldung ist bei wenigen Angeboten notwendig.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare