Blomberg. Bernhard der VII. zur Lippe (1428-1511) hat im Mittelpunkt einer Tagung gestanden. Die Veranstalter wollten alle Facetten des Lebens und Wirkens des Edelherrn erfassen. <br /><br />Fast 90 Teilnehmer waren in das Gemeindehaus der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde gekommen. Auf Anhieb sichtbar waren die Spuren, die er in Blomberg im Stadtbild hinterlassen hat, bei einem kleinen Stadtrundgang der Seminarteilnehmer. Dr. Heinrich Stiewe vom Heimatverein Blomberg erläuterte sie am Beispiel der ehemaligen Klosterkirche und der Burg.