Blomberg. Der Heimatverein Blomberg lädt zum zweiten Blomberger Heimatmenü ein. Diesmal geht es zurück in die Zeit der 60er Jahre. Toast Hawaii und Mett-Igel lassen grüßen.<br /><br />Lörle Budde und Michael Delker haben die Menüfolge unter dem Titel "So schmeckt Blomberg" zusammengestellt; die Blomberger setzen sich am Samstag, 27. April, ab 18 Uhr in der Gaststätte "Ulmeneck", Barntruper Straße 6, zu Tisch. Der Heimatverein verspricht in einer Pressemitteilung ein "10-Gang-Flying-Retro-Büfett": Schinkenröllchen mit Stangenspargel und Mini-Fliegenpilztomate gefüllt mit Fleischsalat, Omas Hühnersuppe in der Kaffeetasse, Toastecke Hawaii, Mett-Igel-Bällchen auf Brottaler mit Russisch Ei, Kartoffelsalat mit Bockwurst, kleine Frikadelle mit eingelegten Gurken, kleines Schweineschnitzel mit Remouladensauce, Käsespieß mit Traube und Schwarzbrot, Puschkin mit Cocktailkirsche im Amarena-Sorbetmantel, kalter Hund schwarz-weiß.<br /><br />Zwischen den Gängen spielt die Blomberger Kultband "The Conquerors". Die Musiker Dieter Uhlemann, Ernie Ahrens, Rolf Mischke, Herbert Friedrich und Thomas Wedeking, möchten die Erinnerung an die Beat-Ära wiederbeleben. Lörle Budde und Rainer Koch moderieren den Abend.<br /><br />Das Menü kostet 20,50 Euro, Karten im Vorverkauf gibt es bei: Buchhandlung Budde, Elektro-Fachgeschäft Rolf Mischke, Weinhandel Plat und in der Gaststätte "Ulmeneck".