Blomberg. Die Freiwillige Feuerwehr Blomberg wurde am Samstagmorgen zu einer "unklaren Rauchentwicklung" gerufen. Ein Mitarbeiter der Leitstelle hatte gegen sieben Uhr von der Ostwestfalenstraße aus einen Feuerschein im Industriegebiet wahrgenommen und die Kollegen alarmiert. Die Einsatzkräfte entdeckten die Ursache in der Straße "Westerholz". Dort versuchten mehrere Personen auf einem Firmengelände, eine Sauna zu löschen, die sich bereits in Vollbrand befand. Bei den Löschversuchen hatte sich nach Angaben von Feuerwehr-Pressesprecher Dennis Rubart bereits ein Mensch eine Schnittverletzung zugezogen, so dass die Sicherheitskräfte umgehend einen Rettungswagen nachalarmierten. Von zwei Seiten gingen die Feuerwehrleute unter Atemschutz mit zwei C-Rohren gegen den Brand vor, der schnell gelöscht werden konnte. Nach umfassenden Nachlöscharbeiten wurde sicherheitshalber mit der Wärmebildkamera nachkontrolliert, gegen kurz vor neun Uhr war der Einsatz beendet. Beteiligt waren 27 Einsatzkräfte des Löschzugs Blomberg mit insgesamt sieben Fahrzeugen, die Polizei und der Rettungsdienst.