Blomberg-Großenmarpe. Als die Reinigungsarbeiten zur Einweihung des Vereinsheime des TV Großenmarpe im April vergangenen Jahres abgeschlossen waren, reifte bei zwei Ehrenamtlern der Gedanke, weiterhin für Großenmarpe aktiv sein zu wollen. Ein Name für die kleine ehrenamtliche Helfergruppe sei schnell gefunden gewesen. Die Aktiven würden sich ab sofort "Mobiles-Rentner-Team Großenmarpe" (MRT) nennen, teilt Udo Pälike im Namen der Senioren mit. Das Team hat inzwischen neun Mitglieder Das Team hat inzwischen neun Mitglieder. Und unter der Regie von Teamleiter Jürgen Kohring seien bereits mehrere kleinere Projekte umgesetzt worden. "So wurde die vom Verfall bedrohte Grillhütte am Sportplatz fachgerecht saniert und gestrichen. Informationstafeln an der Bergstraße und am Marpetal sowie zwei Omnibuswartehäuschen an der Alten Poststraße gehören zu den Maler-Objekten. Mehrere Müll- und Laub-Sammelaktionen, der fachgerechte Rückschnitt von wuchernden Sträuchern im öffentlichen Bereich standen ebenfalls auf dem Arbeitsplan der des MRT Großenmarpe. Mehr als 300 ehrenamtliche Arbeitsstunden sind in den vergangenen neun Monaten geleistet worden", erklären die Großenmarper. Weil in Großenmarpe nach der coronabedingten Pause wieder vermehrt Veranstaltungen und Aktionen stattfänden, sei gegenseitige Hilfe besonders wichtig, heißt es weiter. Wer ehrenamtliche Unterstützung benötige, könne gern beim MRT anfragen, teilt Pälike weiter mit. Möglich ist das per Telefon: (05236) 1498 oder (05236) 430.