Blomberger Sekundarschule hat eigenen Podcast

veröffentlicht

  • 0
Die SKS in Blomberg hat als eine von wenigen NRW-Schulen ihren eigenen Podcast. - © Pixabay
Die SKS in Blomberg hat als eine von wenigen NRW-Schulen ihren eigenen Podcast. (© Pixabay)

Blomberg. Die Städtische Sekundarschule Blomberg (SKS) hat jetzt ihren eigenen Podcast. Dieser versorgt ab sofort interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer mit Wissenswertem rund um das Thema Schule im Allgemeinen und natürlich insbesondere über die SKS Blomberg im Speziellen.

Mit dem Projekt unter dem Slogan „SKS 4U – Der #SKSPod für Dich!“ ist die Sekundarschule damit eine von sehr wenigen Schulen in Nordrhein-Westfalen, die allen, die auch nach dem letzten Klingeln nicht genug bekommen, dieses zusätzliche Medium anbietet. Bisher ist ein Trailer erschienen, in dem die Gastgeber Eva Koch und André Kahle die Ziele und geplanten Inhalte des Podcasts vorstellen.

Doch schon zu Beginn der Woche soll die nächste Folge veröffentlicht werden. Es wird eine Informationsfolge rund um den „Tag der offenen Tür“ der SKS Blomberg werden, der am Samstag, 28. Januar, von 10 bis 13 Uhr stattfinden wird und zu dem alle Interessierten eingeladen sind.

Der Podcast „SKS 4U“ soll fortan regelmäßig über Aktuelles, Vergangenes und Zukünftiges aus dem Schulleben der SKS Blomberg berichten. Zielgruppe sind nicht nur Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule selbst, sondern auch deren Eltern und Erziehungsberechtigte sowie alle anderen an der Schule interessierten Personen.

Die Moderatoren planen zukünftige Folgen auch immer mal wieder mit verschiedensten Gästen, darunter natürlich Schülerinnen und Schüler, aber auch andere Beteiligte der Schule sowie Experten rund um das Thema Bildung. Ziel sei es laut Pressemitteilung, die verschiedenen Facetten des Schullebens an der Sekundarschule der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, „damit die tollen Dinge, die an der Schule geleistet werden, nicht unbemerkt bleiben“.

„Wir freuen uns bereits auf die vielen Stimmen, die bei uns zu Gast sein werden und die damit das bunte, fröhliche und attraktive Bild unserer Schule wiedergeben. Insbesondere freuen wir uns auf unsere Schüler im Podcast, denn diese sind unsere wahren Experten und erleben alles hautnah.“, so Koch. „Wir wollen, dass unsere Schüler, Kollegen und alle Blomberger Bürger stolz auf ihre SKS sein können. Dazu müssen sie erfahren, was bei uns alles passiert. Der Podcast soll dafür ein wichtiger Baustein sein“, ergänzt Kahle.

https://sks4u.letscast.fm

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare