Nobelpreisträger im Steinheimer Gymnasium

veröffentlicht

  • 0
Die Steinheimer Gymnasiasten Andrej Brill (von links), Tjark Schneider und Louis Biermann widmen sich ihrem Projekt „Rund um Halbleiter – die Nobelpreisträger W. Brattain, J. Bardeen, W. Shockley“. - © Sebastian Krackl
Die Steinheimer Gymnasiasten Andrej Brill (von links), Tjark Schneider und Louis Biermann widmen sich ihrem Projekt „Rund um Halbleiter – die Nobelpreisträger W. Brattain, J. Bardeen, W. Shockley“. (© Sebastian Krackl)

Steinheim. Am Städtischen Gymnasium Steinheim hat erstmals ein neuer Wissenschaftswettbewerb mit dem Namen „Science Fair Light“ stattgefunden. Dieser schulinterne Wissenschaftswettbewerb – der zweite neben der „Science Fair“ der sechsten Klassen 6 im Sommer – stand hatte das Thema „Nobelpreisträger“. Seit Oktober 2022 suchten alle Schüler der achten Klassen nach den passenden Inhalten, recherchierten, wählten Schwerpunkte aus, bereiteten kleine Demonstrationsexperimente vor und fassten alles in Kurzvorträgen zusammen, heißt es in einer Pressemitteilung der Schule.

Am Wettbewerbstag wurden diese Vorträge in verschiedenen Räumen vor einem begeisterten Publikum aus Fünft- und Sechstklässlern sowie Lehrkräften vorgestellt. Dabei berichteten die Schüler aus Bereichen wie Zukunftstechnologien, medizinische Anwendungen, Klimaforschung oder Astronomie. „Grundidee dieses Wettbewerbs ist es, Schülerinnen und Schüler verschiedener Klassenstufen über naturwissenschaftliche Themen ins Gespräch zu bringen, Grundideen und Herangehensweisen frühzeitig und adressatengerecht zu vermitteln und die Schülerinnen und Schüler somit für die Auseinandersetzung mit Naturwissenschaften zu begeistern“, so der Organisator der Veranstaltung, Chemie- und Physiklehrer Dr. Sebastian Krackl.

Die drei besten Vorträge werden nach Auswertung der Jury bei der Bestenehrung der Schule am Ende des Schuljahrs geehrt. Gestärkt durch die ersten guten Erfahrungen, soll dieser Wettbewerb nun jährlich am Ende des ersten Halbjahres über die Bühne gehen.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare